Ich muss jetzt doch mal meckern, jammern, negativ sein. Ich geb mir ja wirklich Mühe nicht alles negativ zu sehen und auch dem immer stärker werdenden Ziehen im Unterleib seit Montag etwas Positives abzugewinnen, aber heute hatte ich kurzeitig so ein starkes Ziehen im Unterleib, dass ich gedacht habe, wenn ich jetzt auf die Toilette gehe ist alles voller Blut und meine Regel ist eine Woche zu früh mit Pauken und Trompeten eingetroffen. Natürlich war nichts und ich habe wieder mit mir selber gesprochen und mir versucht zu verinnerlichen, wie die Tage zuvor auch, dass es ganz normal ist, dass es zieht, weil mein Körper sich auf die Regel vorbereitet und dazu alles in die Wege leitet. Er möchte vermutlich nur, dass ich schon bald wieder mit der nächsten IUI Runde starten kann. Er meint es ja nur gut!!! Trotzdem lieber Unterleib, ich hab Dich ja echt gern und ich akzeptiere auch Deine Arbeitsweise, aber muss das so auffällig von Statten gehen und dann auch noch ca. 3-4 Tage nach dem Eisprung bereits starten? Das muss doch alles nicht sein. Ich hatte doch nun wirklich die letzten zwei Monate schon genug Kommunikationsschwierigkeiten mit Dir......
Vor allem, wenn ich jetzt nicht genau wüsste, dass der Eisprung auf der Seite statt gefunden hat, wo der Eileiter komplett dicht ist und mein verkürzter Gebährmutterhals und dem daraus resultierenden Mangel an Zervix einem Weitertransport der Freunde meines Mannes im Wege steht, könnte ich ja vielleicht noch auf ein Wunder hoffen, aber so........
Ach was soll's, mein Körper möchte mich halt an all seinen Schritten teilhaben lassen, dann nehme ich das jetzt mal an, mach mir ne Tasse Tee, kuschel mich aufs Sofa und bin dankbar!
Artikel Ärztezeitung Österreich
Posts mit dem Label Wartezeit zwischen den Behandlungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wartezeit zwischen den Behandlungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 12. September 2013
Montag, 9. September 2013
Abbruch die Zweite.......
Manchmal ist es einfach blöd warten und Geduld beweisen zu müssen, aber genau das wird gerade wieder mal von mir verlangt. Mein Körper hat doch nicht so reagiert, wie ich es gerne gehabt hätte. Nachdem es erst danach aussah, dass die Tendenz auf die gesunde und somit rechte Seite meines Körper geht, hat mein Körper sich abschließend doch dafür entschieden die Hormone wieder einmal für die linke Seite zu verwenden. Auch der Versuch die Hormonzugabe für ein paar Tage zu unterbrechen, um damit der rechten Seite noch eine Chance zu geben, stellte sich als Trugschluss raus. Mein Körper wies am vergangenen Donnerstag eine Eigröße auf der linken Seite von stolzen 24,3 mm auf und auf der rechten Seite waren lediglich ein paar verkümmerte Follikeln zu sehen. Also hieß es wieder Abbruch die Zweite und warten bis die Regel einsetzt. Das wir wieder abbrechen mussten hat mir mehr zugesetzt, wie erwartet. Mir standen die Tränen noch an der Arbeit in den Augen, aber Gott sei Dank musste ich dann in eine Besprechung für ein paar Std. und so war Ablenkung garantiert. Abends hab ich dann noch mit einer Freundin telefoniert und dies hat unglaublich gut getan!!! Hab mich dann die darauffolgenden Tage mit dem Thema auseinandergesetzt. Denn seit der Stress an der Arbeit so ausgeufert ist, habe ich das Gefühl, will mein Körper nicht mehr so richtig.....somit bin ich zu dem Ergebnis gekommen einen Gang an der Arbeit runter zu schalten und mich nicht mehr aufzuopfern bis zur Erschöpfung. Ich denke, dass es seit 2,5 Monaten nicht mehr zu einer IUI gekommen ist, ist ein Zeichen meines Körpers, der mir damit zeigen will, dass es so nicht klappen wird und ich nicht auf Dauer in beiden Bereichen volle 100 % bringen kann. Des Weiteren habe ich mir überlegt meine Einstellung generell zu ändern. Dank eines ganz tollen Buches, dass ich zur Zeit zum Thema "Gelassen durch die Kinderwunschzeit" lese, ist mir klar geworden, dass ich nicht immer fluchen sollte, wenn der Eisprung auf der falschen Seite ist, sondern dankbar sein, dass mein Körper überhaupt Monat für Monat so gut funktioniert. Und auch die Regel nach einem IUI Versuch zu bekommen, lässt die Welt nicht einstürzen, sondern sollte mir bewusst machen, dass das nur passiert, weil mein Körper so gut funktioniert. Noch vor 2 Jahren hätte ich einen Freundentanz aufgeführt, wenn ich meine Regel bekommen hätte. Leider vergisst man das schnell und stürzt sich auf das, was nicht funktioniert. Das werde ich ändern!!! Ich werde versuchen meine innere Einstellung zu ändern, kombiniert mit Runterschrauben des Stresspegels an der Arbeit wird mein Innerstes auch irgendwann wieder bereit sein, ein Kind zu empfangen........denn es wartet schon auf mich. Ich werde ja eigentlich schon Mutter, es ist nur ein anderer und längerer Weg an das Ziel, wie vll. bei anderen Frauen, aber es wird positiv enden, davon bin ich überzeugt. In dem Buch, das ich gerade lese, wird es gut beschrieben. Ich habe eine Reise gebucht und es dauert noch eine Weile bis ich diese Reise antrete, aber die Zeit bis dahin fülle ich mit Aufgaben, wie Reiseführer kaufen, vll. eine Tour planen, evtl. benötige ich eine Impfung......ihr merkt......ich werde positiver und entwickle mehr Verständnis für das, was gerade passiert. Das wird nicht jeden Tag klappen, das weiß ich, aber immer mehr Tage am Stück wird es klappen und die, wo es nicht klappt, werden weniger!
Montag, 19. August 2013
Ab in den Urlaub
So, jetzt komme ich endlich mal wieder dazu einen Blogeintrag zu schreiben. Die letzten Wochen waren echt furchtbar was mein Pensum an der Arbeit angeht, ich dachte ich versinke über kurz oder lang hinter den zu erledigen Stapeln auf meinem Schreibtisch. Zeitweise war ich kurz davor ein Feldbett im Büro aufzustellen, wozu heimfahren, wenn man dann im Schlaf in den Träumen weiterarbeitet....Schlaf wird manchmal echt überwertet. Es kam Gott sei Dank nicht zum Feldbett, aber zu langen Tagen im Büro. Aber jetzt ist Urlaub und morgen geht es in die Provence....Einsamkeit, 30 Grad, Lavendel, guter Wein, Käse und ganz wichtig keine E-Mails, Anrufe usw.
Was meine Behandlung in der Klinik angeht, mussten wir sie leider abbrechen. Ich wußte ja, dass die Tendenz diesen Monat zur linken Seite sehr groß ist, aber hatte die Hoffnung, dass die Hormone dafür sorgen, dass auch rechts sich ein Ei sprungbereit entwickelt, aber leider war es nicht so. Selbst mit einer doppelten Dosis an Hormone, hat sich nur das linke Ei zum Sprung bereit gemacht und wie ihr ja wisst, ist links der Eileiter kaputt und somit machte es keinen Sinn eine IUI zu verschenken. Also haben wir die Hormonspritzen abgesetzt und lassen gerade den Monat verstreichen. Ich wußte ja, dass das passieren kann, aber wenn es dann das erste Mal passiert, ist schon echt doof :-(. Nächsten Monat stehen dafür die Chancen, dass das Ei sich rechts entwickelt aber sehr gut und da ich zu Beginn des Zykluses und damit zum Start der Hormonbehandlung im Urlaub bin, habe ich mit dem Prof. vereinbart im Urlaub mit dem Spritzen anzufangen und dann erst zum ersten Ultraschall nach meinem Urlaub zu ihm zu kommen. Ich bin froh, dass er das macht, denn der erste Ultraschall ist ja dafür da, um zu schauen, ob sich eine Zyste gebildet hat, bevor man mit den Hormonen startet. Gott sei Dank neige ich nicht Zysten und das weiß ja der Prof. mittlerweile auch und lässt mich somit ohne ersten Ultraschall starten. Den Monat mit Tendenz rechts verstreichen zu lassen, wäre aber auch echt doof. Jetzt warte ich auf meine Regel, damit es wieder los gehen kann. Ein Glück passiert das im Urlaub und nicht unter dem Stresspegel an der Arbeit..........
Ich lass jetzt mal das Klima in der Provence auf mich wirken und melde mich danach wieder!
Was meine Behandlung in der Klinik angeht, mussten wir sie leider abbrechen. Ich wußte ja, dass die Tendenz diesen Monat zur linken Seite sehr groß ist, aber hatte die Hoffnung, dass die Hormone dafür sorgen, dass auch rechts sich ein Ei sprungbereit entwickelt, aber leider war es nicht so. Selbst mit einer doppelten Dosis an Hormone, hat sich nur das linke Ei zum Sprung bereit gemacht und wie ihr ja wisst, ist links der Eileiter kaputt und somit machte es keinen Sinn eine IUI zu verschenken. Also haben wir die Hormonspritzen abgesetzt und lassen gerade den Monat verstreichen. Ich wußte ja, dass das passieren kann, aber wenn es dann das erste Mal passiert, ist schon echt doof :-(. Nächsten Monat stehen dafür die Chancen, dass das Ei sich rechts entwickelt aber sehr gut und da ich zu Beginn des Zykluses und damit zum Start der Hormonbehandlung im Urlaub bin, habe ich mit dem Prof. vereinbart im Urlaub mit dem Spritzen anzufangen und dann erst zum ersten Ultraschall nach meinem Urlaub zu ihm zu kommen. Ich bin froh, dass er das macht, denn der erste Ultraschall ist ja dafür da, um zu schauen, ob sich eine Zyste gebildet hat, bevor man mit den Hormonen startet. Gott sei Dank neige ich nicht Zysten und das weiß ja der Prof. mittlerweile auch und lässt mich somit ohne ersten Ultraschall starten. Den Monat mit Tendenz rechts verstreichen zu lassen, wäre aber auch echt doof. Jetzt warte ich auf meine Regel, damit es wieder los gehen kann. Ein Glück passiert das im Urlaub und nicht unter dem Stresspegel an der Arbeit..........
Ich lass jetzt mal das Klima in der Provence auf mich wirken und melde mich danach wieder!
Sonntag, 28. Juli 2013
Und täglich grüßt das Murmeltier
Wie schon zu erwarten war, habe ich meine Regel bekommen. Gestern war ich dann ganz spontan in der Klinik zum ersten Ultraschall, so dass ich am Montag wieder anfangen kann zu spritzen. Sah alles super aus und auch das Rezept liegt bereit. Jetzt bin ich mal gespannt, wie schnell es dieses Mal geht, bis es springe will. Meinen nächsten Ultraschall habe ich für Freitag bekommen, aber da wird noch nichts passieren, aber vielleicht sieht man schon die süßen, kleinen Follikeln. Da diesen Zyklus die Tendenz eher auf die kaputte Seite geht, hoffe ich sehr darauf, dass mein Körper auch auf der gesunden Seite Erbarmen zeigt und ein sprungreifes Ei entwickelt..........
Samstag, 5. Januar 2013
Neues Jahr, neues Glück
Ich wünsche Euch ein wunderbares Jahr 2013 und hoffe, ihr seid gut reingerutscht!
Mein Jahr hat mit viel Ärger und Diskussion in der Klinik abgeschlossen und damit begonnen, mir fleißig jeden Abend wieder die Spritze zu setzten. Da die Klinik nicht in der Lage war eine gescheite Übergabe zu machen, werden wir es noch mal mit einer IUI versuchen, was eine Zeitverschwendung, aber besser eine 5 % Chance, als 0 % und die Hände in den Schoß zu legen. Zeitgleich wird eine ICSI anstoßen, (Krankenkasse, Beratungsgespräch usw.) die dann hoffentlich nächsten Zyklus beginnen kann. Ich war am Freitag zum ersten Ultraschall für die IUI in der Klinik und meine Schleimhaut hat noch keine besonders tolle Höhe, was aber an ZT 8 auch nicht sehr verwunderlich ist. Bis zum Eisprung bleibt ja locker noch eine Woche. Der Arzt hat auf der linken Seite zwei schöne Eier entdeckt, bring leider nichts, da es die kaputte Seite ist und auf der rechten Seite sind vier Eier, die aber noch deutlich kleiner sind. Es war ja fast zu vermuten, dass die Tendenz der Eierstöcke diesen Monat zu links neigt, da letzten Monat rechts. Er ist aber noch ganz optimistisch, dass ein Ei der vier Eier sich noch so entwickelt, dass wir damit etwas anfangen können. Jetzt heißt es also weiter spritzen und am Dienstag wieder zum Ultraschall. Mal schauen, da müsste sich dann deutlich zeigen, ob eine IUI überhaupt noch Sinn macht, wenn rechts evtl. nichts mehr da ist.
War dann gestern Abend bei meiner Frauenärztin zum Gespräch wegen der ICSI, das schreibt wohl der Gesetzgeber vor, dass man von einer Person, die keine IVF und ICSI´s macht, beraten werden muss. Das ist also gestern Abend passiert und meine FÄ hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, als sie gehört hat, dass bei mir nicht gleich eine IVF oder ICSI gemacht wurde, sondern eine IUI. Sie sieht es genauso wie ich, dass aufgrund meiner Probleme, eine IUI total sinnlos ist. Hab ihr dann gesagt, dass ich das mehr als einmal schon versucht habe, denen in der Klinik klar zu machen, gerade gestern Morgen habe ich dem Prof. gesagt, als er mich mit den Worten begrüßt hat:" Sie sind also die Dame, die gleich auf eine ICSI wechseln will?", dass er sich doch bitte mal mein Krankheitsbild anschauen soll und dann ehrlich bleiben, dass eine IUI bei mir so garkeinen Sinn macht..... er hat nichts mehr gesagt......was für mich einer Zustimmung gleich kommt. Naja, ich werde jetzt noch die ICSI in der Klink machen und dann in eine andere wechseln. Hatte mich ja von Anfang an nicht besonders wohl dort gefühlt, ebenso nicht wirklich kompetent behandelt und ich denke, ich sollte meinem Gefühl folgen und die Klinik wechseln. Auch meine FÄ hat mir eine andere Klinik wärmstens ans Herz gelegt und mir auch eine empfohlen, wo ich aufgrund meiner Geschichte deutlich besser aufgehoben bin. Ist halt mit mehr Fahrerei verbunden, aber das ist egal......die Prio ist klar.....eine bestmögliche Behandlung zu bekommen. Und da ja eh zwischen den einzelnen ICSI´s 2-3 Monate Pause liegen, kann ich da die Erstgespräche führen usw............
Bis die Tage, habt ein schönes Wochenende!
Mein Jahr hat mit viel Ärger und Diskussion in der Klinik abgeschlossen und damit begonnen, mir fleißig jeden Abend wieder die Spritze zu setzten. Da die Klinik nicht in der Lage war eine gescheite Übergabe zu machen, werden wir es noch mal mit einer IUI versuchen, was eine Zeitverschwendung, aber besser eine 5 % Chance, als 0 % und die Hände in den Schoß zu legen. Zeitgleich wird eine ICSI anstoßen, (Krankenkasse, Beratungsgespräch usw.) die dann hoffentlich nächsten Zyklus beginnen kann. Ich war am Freitag zum ersten Ultraschall für die IUI in der Klinik und meine Schleimhaut hat noch keine besonders tolle Höhe, was aber an ZT 8 auch nicht sehr verwunderlich ist. Bis zum Eisprung bleibt ja locker noch eine Woche. Der Arzt hat auf der linken Seite zwei schöne Eier entdeckt, bring leider nichts, da es die kaputte Seite ist und auf der rechten Seite sind vier Eier, die aber noch deutlich kleiner sind. Es war ja fast zu vermuten, dass die Tendenz der Eierstöcke diesen Monat zu links neigt, da letzten Monat rechts. Er ist aber noch ganz optimistisch, dass ein Ei der vier Eier sich noch so entwickelt, dass wir damit etwas anfangen können. Jetzt heißt es also weiter spritzen und am Dienstag wieder zum Ultraschall. Mal schauen, da müsste sich dann deutlich zeigen, ob eine IUI überhaupt noch Sinn macht, wenn rechts evtl. nichts mehr da ist.
War dann gestern Abend bei meiner Frauenärztin zum Gespräch wegen der ICSI, das schreibt wohl der Gesetzgeber vor, dass man von einer Person, die keine IVF und ICSI´s macht, beraten werden muss. Das ist also gestern Abend passiert und meine FÄ hat die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, als sie gehört hat, dass bei mir nicht gleich eine IVF oder ICSI gemacht wurde, sondern eine IUI. Sie sieht es genauso wie ich, dass aufgrund meiner Probleme, eine IUI total sinnlos ist. Hab ihr dann gesagt, dass ich das mehr als einmal schon versucht habe, denen in der Klinik klar zu machen, gerade gestern Morgen habe ich dem Prof. gesagt, als er mich mit den Worten begrüßt hat:" Sie sind also die Dame, die gleich auf eine ICSI wechseln will?", dass er sich doch bitte mal mein Krankheitsbild anschauen soll und dann ehrlich bleiben, dass eine IUI bei mir so garkeinen Sinn macht..... er hat nichts mehr gesagt......was für mich einer Zustimmung gleich kommt. Naja, ich werde jetzt noch die ICSI in der Klink machen und dann in eine andere wechseln. Hatte mich ja von Anfang an nicht besonders wohl dort gefühlt, ebenso nicht wirklich kompetent behandelt und ich denke, ich sollte meinem Gefühl folgen und die Klinik wechseln. Auch meine FÄ hat mir eine andere Klinik wärmstens ans Herz gelegt und mir auch eine empfohlen, wo ich aufgrund meiner Geschichte deutlich besser aufgehoben bin. Ist halt mit mehr Fahrerei verbunden, aber das ist egal......die Prio ist klar.....eine bestmögliche Behandlung zu bekommen. Und da ja eh zwischen den einzelnen ICSI´s 2-3 Monate Pause liegen, kann ich da die Erstgespräche führen usw............
Bis die Tage, habt ein schönes Wochenende!
Dienstag, 14. August 2012
Alles anders
Ich weiß, ich hab lange nichts von mir hören lassen, aber Gott sei Dank gibt es manchmal Dinge, die einen auch mal an etwas anderes denken lassen......
Der letzte Zyklus endete mit meiner Regel :-(. Ich war den ganzen Zyklus über völlig entspannt, aber als dann doch die Tempi am Ende runter ging, war die Enttäuschung da! Diesen Zyklus mache ich alles anders, ich messe nur sporadisch Tempi, nur im Zeitraum des Eisprung (der gerade aktuell vermutlich stattfindet), um zu sehen, hat der Eisprung wirklich stattgefunden, geht die Tempi also hoch?! Und dann lege ich das Thermometer wieder an die Seite und lass mich einfach am Ende von der Regel überraschen, oder eben nicht. Ovu's habe ich diesen Zyklus auch nicht benutzt, habe einfach meinen lieben Ehemann regelmäßig ran gezogen;-).
Wir sind zusätzlich auch Ende des Zykluses im Urlaub und da fällt es mir sicherlich auch nicht schwer, alles mal hinter mir zu lassen!
Hab allerdings am 24. August noch mal einen Termin bei meiner FÄ. Ich möchte gerne sehen, wie sich meine GMSH ohne Hormone entwickelt hat. Bin schon sehr gespannt, aber auch nicht all zu optimistisch, da meine Regel nicht stärker geworden ist und ich immer denke, daran müsste ich doch merken, wenn die GMSH höher geworden ist. Aber, es geht ja auch um den eigentlichen Aufbau der Schleimhaut. Auch der muss passen.
Gestern wollte ich einen Termin in HH ausmachen zur Kontroll Op, aber da ich dieses Mal auch eine Bauchspieglung mitmachen will, gibt es ein festen Zeitraum im Zyklus an dem das gemacht werden kann und der ist zwischen dem 5. und 11. Zyklustag. Nun bin ich im September in der Zeit im Urlaub und im Oktober ist der Doktor im Urlaub, also geht es erst Anfang November und dafür hat die Sprechstundenhilfe erst in ca. 2 Wochen den Kalender vorliegen. Naja, das schaff ich jetzt auch noch!
Werde jetzt erst mal versuchen zu entspannen, nächste Woche Freitag mir meine GMSH anschauen
und dann direkt den Samstag in den Urlaub starten! Ich lass auf jeden Fall noch mal etwas von mir hören, wenn ich bei meiner FÄ war!
Bis dahin habt schöne sonnige Tage....
Der letzte Zyklus endete mit meiner Regel :-(. Ich war den ganzen Zyklus über völlig entspannt, aber als dann doch die Tempi am Ende runter ging, war die Enttäuschung da! Diesen Zyklus mache ich alles anders, ich messe nur sporadisch Tempi, nur im Zeitraum des Eisprung (der gerade aktuell vermutlich stattfindet), um zu sehen, hat der Eisprung wirklich stattgefunden, geht die Tempi also hoch?! Und dann lege ich das Thermometer wieder an die Seite und lass mich einfach am Ende von der Regel überraschen, oder eben nicht. Ovu's habe ich diesen Zyklus auch nicht benutzt, habe einfach meinen lieben Ehemann regelmäßig ran gezogen;-).
Wir sind zusätzlich auch Ende des Zykluses im Urlaub und da fällt es mir sicherlich auch nicht schwer, alles mal hinter mir zu lassen!
Hab allerdings am 24. August noch mal einen Termin bei meiner FÄ. Ich möchte gerne sehen, wie sich meine GMSH ohne Hormone entwickelt hat. Bin schon sehr gespannt, aber auch nicht all zu optimistisch, da meine Regel nicht stärker geworden ist und ich immer denke, daran müsste ich doch merken, wenn die GMSH höher geworden ist. Aber, es geht ja auch um den eigentlichen Aufbau der Schleimhaut. Auch der muss passen.
Gestern wollte ich einen Termin in HH ausmachen zur Kontroll Op, aber da ich dieses Mal auch eine Bauchspieglung mitmachen will, gibt es ein festen Zeitraum im Zyklus an dem das gemacht werden kann und der ist zwischen dem 5. und 11. Zyklustag. Nun bin ich im September in der Zeit im Urlaub und im Oktober ist der Doktor im Urlaub, also geht es erst Anfang November und dafür hat die Sprechstundenhilfe erst in ca. 2 Wochen den Kalender vorliegen. Naja, das schaff ich jetzt auch noch!
Werde jetzt erst mal versuchen zu entspannen, nächste Woche Freitag mir meine GMSH anschauen
und dann direkt den Samstag in den Urlaub starten! Ich lass auf jeden Fall noch mal etwas von mir hören, wenn ich bei meiner FÄ war!
Bis dahin habt schöne sonnige Tage....
Abonnieren
Posts (Atom)