Seit dem letzten Eintrag ist ja dann doch einiges passiert. Das zeitintensivste was passiert ist, war eine ziemlich heftige Erkältung die mich mit tagelangem Fieber von 39 Grad ganz schön aus der Bahn geworfen hat. Dazu kamen die üblichen Verdächtigen wie Husten, Ohren- und Halsschmerzen. Da ich ja nichts an Medikamenten nehmen durfte, gab es also Wadenwickel, Smoothies und viel viel Ruhe. Aber ich kann euch sagen, ich habe mich ziemlich lange damit rumgequält. So, nach 10 Tagen hatte ich dann zum ersten Mal wieder das Gefühl am Leben zu sein, davor habe ich mich in einem wattegefülltem Raum befunden. Eklig. Jetzt hab ich noch etwas Husten, aber das ist ja eine Kleinigkeit.
Trotz des ganzen Themas habe ich mir den ersten Ultraschall nicht entgehen lassen und das kleine Etwas in mir war natürlich ein Spassvogel am 1. April und hat sich mal richtig schön in der Ecke versteckt. Aber es hatte keine Chance das durchzuziehen, denn sein pochendes Herz hat es verraten. Komischerweise war ich danach gar nicht in Tränen aufgelöst oder hab mich in einem Moment der Freude befunden, es war eher ein Zustand der Erleichterung, diesen ersten Schritt geschafft zu haben und alles was noch kommt, kommt eben.
Da der Prof. die Woche nach Ostern Urlaub hat/hatte, war ich am Mittwoch bei seiner Kollegin, die ich sehr mag und da hatte der Terrorzwerg in mir deutlich mehr Lust sich zu zeigen. Er ist zeitgerecht entwickelt und sein Herz schlägt brav vor sich hin.
Ich schreibe übrigens Terrorzwerg, weil sie oder er mich ganz schön auf Trapp hält, denn zu der Erkältung kam noch Übelkeit hinzu und diese hält sich bis heute und ist morgens, mittags, abends und nachts.......ne, nicht ganz, es gibt ein Zeitfenster am Tag von ungefähr 4 Stunden, da ist mir nur flau und mein Körper gibt mir mal die Möglichkeit richtig zu essen, was ich dann auch immer mache und leider dann auch so viel, dass mir dann erst einmal schlecht vom Essen ist :-)
So Sätze wie, dass Übelkeit in der SS ja ein super Zeichen ist, von wegen stabile SS, mag man irgendwann auch nicht mehr hören, denn ganz ehrlich, ich will mich nicht beschweren und wenn ich morgens mal ne Runde über der Kloschüssel hängen würde, würde ich es auch nicht tun, aber den ganzen Tag und teilweise die Nacht sich an der Würggrenze bewegen, ist nicht mehr ganz so toll und ziemlich lebensbeeinträchtigend, denn ich kann nichts mehr planen, weil ich nicht weiß, wie es mir geht. Samstag feiert die Mutter meines lieben Mannes ihren Geburtstag nach und die Familie ist zum Essen eingeladen in einem Restaurant was ich sehr mag. Leider rechne ich fast damit, dass ich einen kurzen Gastauftritt haben werden und nur gratuliere und dann wieder verschwinde. Ich weiß noch nicht, wie ich die Essengerüche in dem Restaurant wegstecke und ob ich dann überhaupt etwas essen kann. Gott sei Dank haben wir die Ausrede mit der Erkältung, so dass ich mich darauf zurückziehen kann, aber toll ist es trotzdem nicht.
Ich liebe das kleine Etwas in mir und ein Stück weit haben ja SS Symptome auch etwas beruhigendes, aber ehrlich gesagt bin ich auch nicht böse, wenn die ersten 12 Wochen rum sind und es mir besser geht.
Naja, ich halte euch auf dem Laufenden was das kleine Etwas in mir noch veranstaltet.
Genießt das wunderbare Wetter und bis bald!
Artikel Ärztezeitung Österreich
Freitag, 10. April 2015
Montag, 23. März 2015
2124
Das war der HCG Wert heute bei der Blutabnahme und alle sind happy! Nächste Woche Mittwoch am 1. April habe ich die weitere Blutabnahme und den ersten Ultraschall. Ich hoffe, es wird kein Aprilscherz :-)
Ansonsten gib es gar nicht viel zu erzählen, mir geht es weitestgehend gut. Ich habe lediglich morgens die ersten 2-3 Stunden zu kämpfen, da ist mir dann doch ziemlich flau, schwindelig und ein bisschen elend, aber nach einer gewissen Zeit geht es dann wieder und ab mittags drehe ich dann richtig auf, wenn auch nicht sehr lang, denn ab 17 Uhr fängt dann das Gähnen wieder an.
Bisher muss ich ja noch kein Utrogest nehmen und ich glaube deswegen schlägt gerade die normale Frühjahrsmüdigkeit mit ein wenig SS Hormonen gepaart zu. Das ist jedoch völlig in der Toleranzzone und gut auszuhalten. Diesen Donnerstag ist dann die Blutabnahme beim Gerinnungsspezialisten zur all 6- Wöchigen Kontrolle und auch die werden sich sicher freuen, dass sie wieder schwanger eintragen dürfen.
Ich bin gespannt, was die Zeit bringt, freue mich weiterhin über jeden Tag den ich schwanger sein darf und versuche auch jeden einzelnen Tag zu genießen, auch wenn es sich noch immer sehr weit weg anfühlt. Das ist jedoch völlig ok für mich und auch ein momentan willkommener Schutz meiner Seele.
Ansonsten gib es gar nicht viel zu erzählen, mir geht es weitestgehend gut. Ich habe lediglich morgens die ersten 2-3 Stunden zu kämpfen, da ist mir dann doch ziemlich flau, schwindelig und ein bisschen elend, aber nach einer gewissen Zeit geht es dann wieder und ab mittags drehe ich dann richtig auf, wenn auch nicht sehr lang, denn ab 17 Uhr fängt dann das Gähnen wieder an.
Bisher muss ich ja noch kein Utrogest nehmen und ich glaube deswegen schlägt gerade die normale Frühjahrsmüdigkeit mit ein wenig SS Hormonen gepaart zu. Das ist jedoch völlig in der Toleranzzone und gut auszuhalten. Diesen Donnerstag ist dann die Blutabnahme beim Gerinnungsspezialisten zur all 6- Wöchigen Kontrolle und auch die werden sich sicher freuen, dass sie wieder schwanger eintragen dürfen.
Ich bin gespannt, was die Zeit bringt, freue mich weiterhin über jeden Tag den ich schwanger sein darf und versuche auch jeden einzelnen Tag zu genießen, auch wenn es sich noch immer sehr weit weg anfühlt. Das ist jedoch völlig ok für mich und auch ein momentan willkommener Schutz meiner Seele.
Freitag, 20. März 2015
669
Das ist der Wert, der heute Mittag die Sonne hat noch ein Stückchen heller scheinen lassen und das trotz Sonnenfinsternis. Das ist die Höhe meines HCG Wertes an ES+15. Ich bin begeistert und die aus der Klinik war am Telefon völlig aus dem Häuschen. Allerdings wusste ich bereits das ich schwanger bin, denn ich habe Dienstagabend so einen guten Parkplatz vor der Apotheke bekommen und die Sonne hat auch so toll geschienen (was ein Erklärungsversuch), dass ich fest davon überzeugt war, dass muss ein Zeichen sein und ich mache noch genau an dem Abend einen SST. Natürlich musste es sofort sein, nach Betreten der Wohnung und ohne auch nur kurz darüber nachzudenken, dass ich ja erste 1,5 Std. vorher auf der Toilette war und man nicht wirklich von einem konzentrierten Urin sprechen konnte. Egal, ich schlief nachts bereits unruhig und wollte einfach Gewissheit haben, so dass ich wieder durchschlafen konnte. Und was soll ich sagen, es zeigten sich zwei Striche, so dass der Termin heute eigentlich nur noch der Bestätigung diente.
Ich freue mich natürlich und ganz besonders über diesen tollen hohen Wert, aber aufgrund meiner Vorgeschichte schwebt selbstverständlich eine Wolke des Selbstschutzes über mir. Ich hoffe drauf, dass alles gut geht und natürlich möchte ich auch fest dran glauben, aber das einzige was ich zur Zeit sagen kann ist, dass ich mich jetzt gerade im Hier und Jetzt über das Eintreten der SS freue und es zeigt, dass wir es noch schaffen mich schwanger zu bekommen und das macht mich glücklich und alles was morgen passiert, passiert und dem stelle ich mich dann zum gegebenen Zeitpunkt. Es ist nicht so, dass ich nicht in die Zukunft schauen möchte, selbstverständlich tue ich das und genau deswegen weiß ich auch schon, dass der ET der 26.11. voraussichtlich sein wird, aber es ist nicht so, dass ich das Gefühl habe, dass ich gerade vor Glück schwebe........ne,ne, ich stehe ziemlich fest auf dem Boden und ich finde es fühlt sich genau so gut an.
Ich freue mich natürlich und ganz besonders über diesen tollen hohen Wert, aber aufgrund meiner Vorgeschichte schwebt selbstverständlich eine Wolke des Selbstschutzes über mir. Ich hoffe drauf, dass alles gut geht und natürlich möchte ich auch fest dran glauben, aber das einzige was ich zur Zeit sagen kann ist, dass ich mich jetzt gerade im Hier und Jetzt über das Eintreten der SS freue und es zeigt, dass wir es noch schaffen mich schwanger zu bekommen und das macht mich glücklich und alles was morgen passiert, passiert und dem stelle ich mich dann zum gegebenen Zeitpunkt. Es ist nicht so, dass ich nicht in die Zukunft schauen möchte, selbstverständlich tue ich das und genau deswegen weiß ich auch schon, dass der ET der 26.11. voraussichtlich sein wird, aber es ist nicht so, dass ich das Gefühl habe, dass ich gerade vor Glück schwebe........ne,ne, ich stehe ziemlich fest auf dem Boden und ich finde es fühlt sich genau so gut an.
Montag, 16. März 2015
Die Hoffnung kehrt ein wenig zurück, der Glaube allerdings nicht wirklich
Gestern war es noch ziemlich ereignisreich. Nachdem ich total frustriert war durch das nächtliche Schwitzen und die nicht weiter angestiegene Temperatur am Morgen, bin ich später auf die Toilette und hatte beim Abwischen hellrotes Blut am Toilettenpapier und Ziehen im Unterleib, so dass ich dann total durch war. Bekomme ich wirklich schon an ES+10 meine Regel? Na dann ist ja mal wirklich was im Argen mit meinen Hormonen, denn seit ich denken kann, habe ich nie an Tag 10 meine Regel bekommen, eher neige ich sogar dazu sie am Tag 16 zu bekommen. Jedoch würde das Einsetzen der Regel mit dem nächtlichen Schwitzen sehr gut zusammenpassen. Mhm, die zweite Möglichkeit wäre, es handelt sich tatsächlich um Einnistungsblutungen. Das wäre aber etwas, was ich noch nie hatte und auch nicht mit dem Schwitzen zusammenpassen würde. Allerdings hatte ich alle drei SS immer andere Zeichen an Tag ES+9/10. Ach was soll ich euch sagen, seit dem ist Chaos in meinem Kopf. Ein Glück konnte ich heute Nacht wenigstens schlafen, da ich schon mit einer schlaflosen Nacht gerechnet hatte. Heute Morgen war dann auch das Ziehen weg, ab und an macht es etwas komisch im Unterleib, aber ansonsten bisher keine Vorkommnisse wie Blutungen oder ähnliches. Es ist echt verrückt was gerade passiert. Ich bin ein wenig froh, dass die Arbeit mich ablenkt, sonst würde ich vermutlich Google leer lesen. Vor Freitag werde ich jetzt nicht zur Blutabnahme in die Klinik gehen, denn ich bekomme halt auch gerne mal an Tag ES+16 meine Regel. Somit ist mein bisheriger Plan, dass ich bis Freitagmorgen meine Tempi im Auge behalte, die nämlich heute Morgen einen ordentlichen Sprung nach oben gemacht hat und sollte diese am Freitagmorgen dann tatsächlich weiterhin noch oben sein, fahre ich mit einem doch ganz guten Gefühl zur Kinderwunschklinik. Ich hoffe zusätzlich darauf, dass das Schwitzen bald aufhört. Heute Nacht war es zwar schon weniger, aber eben noch da und so lang ich das habe, ist zwar meine Hoffnung wieder etwas zurück, aber der Glaube nicht.
An dieser Stelle ist mal ein großes Dankeschön an die Sternenmami meinen Zwilling notwendig, die mich gestern bei meinem Chaos im Kopf unterstützt, beraten, getröstet und Ruhe in meinen Kopf gebracht hat. Danke meine Liebe!!!!
An dieser Stelle ist mal ein großes Dankeschön an die Sternenmami meinen Zwilling notwendig, die mich gestern bei meinem Chaos im Kopf unterstützt, beraten, getröstet und Ruhe in meinen Kopf gebracht hat. Danke meine Liebe!!!!
Sonntag, 15. März 2015
Zeichen und ihre Wirkung
Heute ist ein scheiß Tag! Entschuldigt die direkten Worte, aber manches Mal muss das ohne Umwege gesagt werden. Warum, ist schnell und einfach gesagt, ich habe heute Nacht geschwitzt. Mir war nicht nur einfach warm, nein ich habe geschwitzt und das mal wieder pünktlich zur eventuellen Einnistungszeit. Die letzten zwei Zyklen, wo es zu keinem Versuch gekommen ist, war alles wie ich es kenne, einen Tag vor NMT, aber dieses Mal ist es, wie die zwei Versuche davor, zum Zeitraum der Einnistung und das ist komisch. Aus diesem Grund ist der Entschluss gefallen, eine Blutabnahme machen zu lassen, die noch mal alle Hormone prüft und auch auf eine Immunologische Untersuchung eingeht. Dies was nach der Geburt der Zwillinge der Ratschlag meiner FÄ, allerdings waren damals für mich weitere Untersuchungen keine Option. Nur so langsam denke ich, ich sollte es abklären lassen, in der Hoffnung, dass da nichts ist und es wirklich Zufall mit dem Schwitzen ist und ich den Gedanken, dass mein Körper das befruchtete Ei abstößt, an die Seite schieben kann. Aber ungeklärt kann ich auf keinen Fall in eine Icsi starten.
Freitagabend und Samstag war ich sogar noch ganz positiv gestimmt. Freitagabend war ich bei einer Freundin und hatte irgendwann so starke Unterleibsschmerzen, dass ich das Gefühl hatte jeden Moment meine Regel zu bekommen. Dies hielt dann auch noch an, als ich im Bett lag und am nächsten Morgen ging es mir dann gar nicht gut, ich hatte Schwindel und teilweise leichte Übelkeit, so dass ich lediglich mit meinem lieben Mann Lebensmittel einkaufen war und dann für den Rest des Tages auf dem Sofa lag. Um meine Hoffnung nicht all zu groß werden zu lassen, habe ich mir gesagt, dass das sicher alles mit der Erkältung zu tun hat, die zielstrebig auf mich zukommt und mit keiner Einnistung. Tja, heute weiß ich, es war die Erkältung. Wobei man sagen muss, heute geht es mir, was die Erkältung angeht, wieder sehr gut, aber auch sonst ist es mehr als ruhig im Inneren meines Körpers. Das Immunsystem hat wohl wieder Oberhand erhalten und muss sich nicht mehr auf etwas anderes konzentrieren. Ach, alles blöd heute und sicher werden einigen von Euch denken "ach, noch ist nichts entschieden.......so lang die Regel noch nicht da ist", aber ich muss euch sagen, doch, es ist entschieden, ich kenne meinen Körper, ich weiß ganz genau, wann und wie er sich in bestimmten Situationen verhält und auch ich würde gerne noch entspannt bleiben, aber dann würde ich die Augen vor dem verschließen, was direkt vor mir steht und am Donnerstag/Freitag würde es mich um so schlimmer treffen und so habe ich mal wieder Zeit mich damit anzufreunden. Grrrrrrrrrr!
Freitagabend und Samstag war ich sogar noch ganz positiv gestimmt. Freitagabend war ich bei einer Freundin und hatte irgendwann so starke Unterleibsschmerzen, dass ich das Gefühl hatte jeden Moment meine Regel zu bekommen. Dies hielt dann auch noch an, als ich im Bett lag und am nächsten Morgen ging es mir dann gar nicht gut, ich hatte Schwindel und teilweise leichte Übelkeit, so dass ich lediglich mit meinem lieben Mann Lebensmittel einkaufen war und dann für den Rest des Tages auf dem Sofa lag. Um meine Hoffnung nicht all zu groß werden zu lassen, habe ich mir gesagt, dass das sicher alles mit der Erkältung zu tun hat, die zielstrebig auf mich zukommt und mit keiner Einnistung. Tja, heute weiß ich, es war die Erkältung. Wobei man sagen muss, heute geht es mir, was die Erkältung angeht, wieder sehr gut, aber auch sonst ist es mehr als ruhig im Inneren meines Körpers. Das Immunsystem hat wohl wieder Oberhand erhalten und muss sich nicht mehr auf etwas anderes konzentrieren. Ach, alles blöd heute und sicher werden einigen von Euch denken "ach, noch ist nichts entschieden.......so lang die Regel noch nicht da ist", aber ich muss euch sagen, doch, es ist entschieden, ich kenne meinen Körper, ich weiß ganz genau, wann und wie er sich in bestimmten Situationen verhält und auch ich würde gerne noch entspannt bleiben, aber dann würde ich die Augen vor dem verschließen, was direkt vor mir steht und am Donnerstag/Freitag würde es mich um so schlimmer treffen und so habe ich mal wieder Zeit mich damit anzufreunden. Grrrrrrrrrr!
Donnerstag, 12. März 2015
So, Entspannung vorbei.......
Die Entspannung aus dem Urlaub ist, trotz Arbeit, noch da, aber pünktlich eine Woche nach IUI schlägt das Warteschleifenmonster zu. Das wollte ich doch aber nicht :-(. Da habe ich seit gestern Abend mal ab und an so ein komisches Gefühl im Unterleib und schwupps, ist es rum mit der Gelassenheit. Jetzt ist auch noch meine Kollegin krank, so dass ablenkendes Gequatsche auch ausfällt.
Ich hatte in allen SS immer pünktlich am 9. / 10. Tag nach IUI deutliche Anzeichen. Bei der ersten SS bin ich aus dem Schwindel gar nicht mehr herausgekommen, bei der zweiten habe ich ab dem 10. Tag über der Kloschüssel gehangen und war kurz davor die Kantine zu verklagen, weil ich davon überzeugt war, es kam vom Essen und bei Valerie & Felix bekam ich schlagartig eine extreme Erkältung. Was im Umkehrschluss heißt, dass Samstag / Sonntag Zeichen kommen müssten. Also versuche ich jetzt mal die ganze Aufruhr in meinem Kopf wieder runterzubringen und werde mich Montag erst wieder der ganzen Geschichte widmen.............und wenn man mal ganz ehrlich zu sich selber ist, dann weiß man auch, dass nächste Woche Donnerstag / Freitag der ungebetene Besuch da ist!
Ich hatte in allen SS immer pünktlich am 9. / 10. Tag nach IUI deutliche Anzeichen. Bei der ersten SS bin ich aus dem Schwindel gar nicht mehr herausgekommen, bei der zweiten habe ich ab dem 10. Tag über der Kloschüssel gehangen und war kurz davor die Kantine zu verklagen, weil ich davon überzeugt war, es kam vom Essen und bei Valerie & Felix bekam ich schlagartig eine extreme Erkältung. Was im Umkehrschluss heißt, dass Samstag / Sonntag Zeichen kommen müssten. Also versuche ich jetzt mal die ganze Aufruhr in meinem Kopf wieder runterzubringen und werde mich Montag erst wieder der ganzen Geschichte widmen.............und wenn man mal ganz ehrlich zu sich selber ist, dann weiß man auch, dass nächste Woche Donnerstag / Freitag der ungebetene Besuch da ist!
Dienstag, 10. März 2015
Zurück aus dem Paradies
Wir hatten einen traumhaften 4-Tages-Urlaub in den Bergen, mit allem was dazu gehört, Schnee, blauer Himmel, Sonnenschein und das die kompletten Tage inkl. auf der Zugspitze mit einem atemberaubenden Blick. Besonders vom Liegestuhl aus, während mein lieber Mann Snowboard gefahren ist. ;-) Wir haben die Zeit unglaublich genossen, haben neben Snowboard fahren, auch Langlauf gemacht, Spaziergänge durch den Schnee und uns im Wellnessbereich verwöhnen lassen. Sind in den beheizten Außenpools quasi durch den Schnee geschwommen und zu guter Letzt haben wir jeden Abend ein 5-Gänge Menü verputzt. Ach, ich könnte gerade wieder zurück! Was man aus so ein paar Tagen doch für Kraft und Energie ziehen kann, unglaublich!
Es war zudem wirklich schön, einfach nur mal Zeit mit meinem lieben Mann zu verbringen, ohne Kinderwunschthemen, das gab es kein einziges Mal, wir haben über alles mögliche gesprochen nur nicht da drüber und ich muss sagen, auch das war Wellness, Wellness für die angeknackste Seele!
Die IUI letzte Woche lief auch völlig entspannt ab, ich hab mit dem Prof. die nächsten Schritte für den Fall eines Negativs durchgesprochen und bin dann anschließend direkt zur Akupunktur und habe mir da auch nur positive Stimmung abgeholt. So in den Urlaub zu fahren, war perfekt und ich finde bessere Vorraussetzungen kann man nicht schaffen. Wenn es jetzt nicht klappen sollte, dann sollte es einfach nicht sein, ich habe alles dafür getan.
Schon komisch zu wissen, dass ein befruchtetes Ei heute in der Gebärmutter ankommt und die Einnistung beginnt. Wenn ich ehrlich bin, ist das gerade sooooo weit weg, ich kann mir im Moment nicht mal vorstellen, dass es überhaupt zu einer Befruchtung gekommen sein könnte, geschweige denn zu einer möglichen Einnistung in den nächsten Tagen. Ne, nicht bei mir, ich glaube einfach der Zyklus wird vergehen, als wäre nie etwas gewesen, aber was soll ich sagen, dann ist das so und der Moment ist halt noch nicht gekommen. Mal schauen, ob ich mir diese Einstellung auch noch die zweite Hälfte der Wartezeit bewahren kann, bin da aber aus irgendeinem Grund sehr zuversichtlich.
Ich lebe im Hier und Jetzt und was morgen kommt, kann ich sowieso nicht beeinflussen!
Es war zudem wirklich schön, einfach nur mal Zeit mit meinem lieben Mann zu verbringen, ohne Kinderwunschthemen, das gab es kein einziges Mal, wir haben über alles mögliche gesprochen nur nicht da drüber und ich muss sagen, auch das war Wellness, Wellness für die angeknackste Seele!
Die IUI letzte Woche lief auch völlig entspannt ab, ich hab mit dem Prof. die nächsten Schritte für den Fall eines Negativs durchgesprochen und bin dann anschließend direkt zur Akupunktur und habe mir da auch nur positive Stimmung abgeholt. So in den Urlaub zu fahren, war perfekt und ich finde bessere Vorraussetzungen kann man nicht schaffen. Wenn es jetzt nicht klappen sollte, dann sollte es einfach nicht sein, ich habe alles dafür getan.
Schon komisch zu wissen, dass ein befruchtetes Ei heute in der Gebärmutter ankommt und die Einnistung beginnt. Wenn ich ehrlich bin, ist das gerade sooooo weit weg, ich kann mir im Moment nicht mal vorstellen, dass es überhaupt zu einer Befruchtung gekommen sein könnte, geschweige denn zu einer möglichen Einnistung in den nächsten Tagen. Ne, nicht bei mir, ich glaube einfach der Zyklus wird vergehen, als wäre nie etwas gewesen, aber was soll ich sagen, dann ist das so und der Moment ist halt noch nicht gekommen. Mal schauen, ob ich mir diese Einstellung auch noch die zweite Hälfte der Wartezeit bewahren kann, bin da aber aus irgendeinem Grund sehr zuversichtlich.
Ich lebe im Hier und Jetzt und was morgen kommt, kann ich sowieso nicht beeinflussen!
Mittwoch, 4. März 2015
Die Ruhe vor dem Sturm, oder doch durch und durch entspannt?
Heute ist der erste Tag meines Urlaubes und ich sitze hier mit Laptop und Kaffee im Bademantel eingekuschelt ohne Zeitdruck und die Sonne lacht mich an. Ich habe tatsächlich mir Urlaub genommen, einfach so, ohne Rücksicht auf den Stress an der Arbeit, zwar nur bis nächste Woche Dienstag, also einschließlich, aber dadurch, dass es zwei abgebrochene Arbeitswochen sind, fühlt es sich auch irgendwie an wie zwei Wochen Urlaub. Und das beste am Urlaub ist, dass mein lieber Mann und ich von Freitag bis Montag in ein wunderschönes Luxuswellnesshotel in die Berge fahren und es uns einfach nur richtig gut gehen lassen und darauf freue ich mich unheimlich. Das wir nur von Freitag bis Montag fahren hat zum einen den Grund, dass mein lieber Mann sich nicht so viel Auszeit an der Arbeit gönnt, aber auch weil ich morgen meine IUI habe. Um 9:30 Uhr ist es soweit! Es hat sich letzte Woche Freitag schon gezeigt, dass auf der rechten Seite die Party war und die von der linken Seite nicht eingeladen waren. Am Montag war es dann ganz klar, es wird ein Ei auf der rechten Seite. Mein Prof. hätte die IUI noch gerne bis Freitag hinausgezögert, aber da wir Freitag früh losfahren wollen, wollte ich vorher nicht noch eine IUI haben und dann stundenlang im Stau stehen. Ne, ne, aber er ist gleich den Donnerstag mitgegangen, nur mit der Aufgabe, Montag ganz normal Puregon zu spritzen, Dienstag etwas früher als sonst, so dass es noch eine Chance hat zu wirken und bevor ich dann ins Bett gehe, die Auslösespritze. Das hat dann dazu geführt, dass ich gestern auf der Toilette im Sushi Restaurant mir die Puregonspritze gesetzt habe. Denn ich war mit meinen Kolleginnen zum S&K verabredet (Sushi&Kino), also blieb mir nichts anderes übrig. Aber als Kinderwunschpatientin bzw. auch noch Heparinabhängige ist man ja das Spritze setzen an den ungewöhnlichsten Orten gewöhnt :-)
Der Grund für diesen Aufwand war, dass am Montag das Ei eine Größe von 18 mm hatte und die Schleimhaut von 6,5 mm, also eigentlich in meinem Fall recht gut, aber aus Erfahrung wissen der Prof. und ich, dass da noch mehr rauszuholen ist und ich glaube er will unbedingt bei meinem letzten IUI Versuch, der durch die Kasse bezuschusst wird, das Optimum schaffen. Ich kenne meinen Körper und den Eiwuchs und bin mir ganze sicher, noch mal locker 2 mm Eigröße und 1mm Schleimhaut zu schaffen und dann ist doch alles bestens. Mein Akupunkteur glaubt auch ganz fest daran, dass es jetzt klappt, da ich ja alles mache was geht, um die optimalen Bedingungen zu schaffen und wenn ich weiterhin so positiv und gut drauf bin, sieht er da keinen Grund warum nicht. Bei ihm bin ich dann morgen nach der IUI auch noch mal, so dass wir dann wirklich alles getan haben und der Rest macht der Wellnessbereich und das Schicksal!
Das Gute ist, ich mache mir weder Sorgen noch unnötige Gedanken, noch bin ich nervös wegen morgen, denn ich kann eh nichts ändern und es kommt wie es kommt. Ich bin gerade sehr froh darüber diese Einstellung zu haben und ich war die letzten Wochen auch so positiv eingestellt und mir so sicher, dass es diesen Zyklus wieder zu einem Versuch kommen wird, dass meine positive Einstellung, was eine baldige SS angeht, nicht abnimmt und dafür bin ich unendlich dankbar, denn dies gibt mir auch eine unglaubliche innere Ruhe und Zufriedenheit. Ich genieße gerade mein Leben wieder so sehr, auch ohne Kind, dass es für mich "momentan" ok ist, nicht schwanger zu sein. MEIN Moment wird kommen, davon bin ich überzeugt. Und bis dahin koste ich die gemeinsame Zeit mit meinem lieben Mann, als Paar und nicht als Kinderwunschpaar, in vollen Zügen aus.
Der Grund für diesen Aufwand war, dass am Montag das Ei eine Größe von 18 mm hatte und die Schleimhaut von 6,5 mm, also eigentlich in meinem Fall recht gut, aber aus Erfahrung wissen der Prof. und ich, dass da noch mehr rauszuholen ist und ich glaube er will unbedingt bei meinem letzten IUI Versuch, der durch die Kasse bezuschusst wird, das Optimum schaffen. Ich kenne meinen Körper und den Eiwuchs und bin mir ganze sicher, noch mal locker 2 mm Eigröße und 1mm Schleimhaut zu schaffen und dann ist doch alles bestens. Mein Akupunkteur glaubt auch ganz fest daran, dass es jetzt klappt, da ich ja alles mache was geht, um die optimalen Bedingungen zu schaffen und wenn ich weiterhin so positiv und gut drauf bin, sieht er da keinen Grund warum nicht. Bei ihm bin ich dann morgen nach der IUI auch noch mal, so dass wir dann wirklich alles getan haben und der Rest macht der Wellnessbereich und das Schicksal!
Das Gute ist, ich mache mir weder Sorgen noch unnötige Gedanken, noch bin ich nervös wegen morgen, denn ich kann eh nichts ändern und es kommt wie es kommt. Ich bin gerade sehr froh darüber diese Einstellung zu haben und ich war die letzten Wochen auch so positiv eingestellt und mir so sicher, dass es diesen Zyklus wieder zu einem Versuch kommen wird, dass meine positive Einstellung, was eine baldige SS angeht, nicht abnimmt und dafür bin ich unendlich dankbar, denn dies gibt mir auch eine unglaubliche innere Ruhe und Zufriedenheit. Ich genieße gerade mein Leben wieder so sehr, auch ohne Kind, dass es für mich "momentan" ok ist, nicht schwanger zu sein. MEIN Moment wird kommen, davon bin ich überzeugt. Und bis dahin koste ich die gemeinsame Zeit mit meinem lieben Mann, als Paar und nicht als Kinderwunschpaar, in vollen Zügen aus.
Montag, 23. Februar 2015
Und wieder auf Anfang
Mal schauen, wie oft ich das noch gehen muss, jedenfalls jetzt ist es wieder soweit und ich stehe an der Startlinie. Seit gestern ist Puregon wieder mein täglicher Begleiter und am Freitag findet der erste Ultraschall statt, der entscheidende Ultraschall. Ich bin da aber aus unerfindlichen Gründen positiv eingestellt, dass die rechte Seite jetzt auch mal wieder am Spiel teilnimmt.
Ich gehe dieses Mal mit einer ziemlichen Leichtigkeit ins Rennen, ich fühle mich seit letztem Sommer zum ersten Mal wieder wohl in meiner Haut. Ich habe das Gefühl, dass mein Körper selber jetzt auch an der Startlinie steht und das ganz freiwillig, ohne das ich ihn zwinge und er sich mit allen Mitteln währt und mir zeigt, dass er noch nicht soweit ist, sei es durch das Schwitzen in der zweiten Zyklushälfte, die Negativs oder es immer nur auf der linken Seite zum Laufen zu bringen und ich doofe Kuh, hab einfach nicht drauf gehört.....typisch Stier, mit dem Kopf durch die Wand und es hat alles dann zu funktionieren, wenn ICH es will. Hätte ich mal drauf gehört, hätte ich nicht zwei IUI Versuche bereits aufgebraucht und keine Tiefs über die Abbrüche gehabt.
Ich hab vorletzten Zyklus nur noch ganz wenig geschwitzt in der zweiten Zyklushälfte und diesen Monat gar nicht mehr bzw. erst die Nacht vor dem Eintreffen der Regel und damit bin ich glücklich und zufrieden, denn so war es früher auch. Ich hab ja schon die ganze Zeit gesagt, dass etwas noch nicht richtig in meinem Körper funktioniert und trotz der guten Hormonwerte war ich überzeugt, da ist noch etwas nicht so, wie es sein soll. Dies ist jetzt vorbei, ich bin fest davon überzeugt, dass jetzt alles so ist, wie es sein soll und ich freue mich auf einen Versuch!
Ich werde jetzt den letzten IUI Versuch über die Kasse in Anspruch nehmen und dann, während ich die Icsi beantrage, einen weiteren IUI Versuch privat zahlen und dann, ja dann fliege ich erst einmal mit meinem lieben Mann nach Hong Kong und starte nach unserer Rückkehr den ersten Icsi Zyklus.......wenn es vorher nicht schon klappt :-).
Das Leben ist schön!!!!!
Ich gehe dieses Mal mit einer ziemlichen Leichtigkeit ins Rennen, ich fühle mich seit letztem Sommer zum ersten Mal wieder wohl in meiner Haut. Ich habe das Gefühl, dass mein Körper selber jetzt auch an der Startlinie steht und das ganz freiwillig, ohne das ich ihn zwinge und er sich mit allen Mitteln währt und mir zeigt, dass er noch nicht soweit ist, sei es durch das Schwitzen in der zweiten Zyklushälfte, die Negativs oder es immer nur auf der linken Seite zum Laufen zu bringen und ich doofe Kuh, hab einfach nicht drauf gehört.....typisch Stier, mit dem Kopf durch die Wand und es hat alles dann zu funktionieren, wenn ICH es will. Hätte ich mal drauf gehört, hätte ich nicht zwei IUI Versuche bereits aufgebraucht und keine Tiefs über die Abbrüche gehabt.
Ich hab vorletzten Zyklus nur noch ganz wenig geschwitzt in der zweiten Zyklushälfte und diesen Monat gar nicht mehr bzw. erst die Nacht vor dem Eintreffen der Regel und damit bin ich glücklich und zufrieden, denn so war es früher auch. Ich hab ja schon die ganze Zeit gesagt, dass etwas noch nicht richtig in meinem Körper funktioniert und trotz der guten Hormonwerte war ich überzeugt, da ist noch etwas nicht so, wie es sein soll. Dies ist jetzt vorbei, ich bin fest davon überzeugt, dass jetzt alles so ist, wie es sein soll und ich freue mich auf einen Versuch!
Ich werde jetzt den letzten IUI Versuch über die Kasse in Anspruch nehmen und dann, während ich die Icsi beantrage, einen weiteren IUI Versuch privat zahlen und dann, ja dann fliege ich erst einmal mit meinem lieben Mann nach Hong Kong und starte nach unserer Rückkehr den ersten Icsi Zyklus.......wenn es vorher nicht schon klappt :-).
Das Leben ist schön!!!!!
Sonntag, 8. Februar 2015
Auf der Suche nach dem Licht am Ende des Tunnels
Was soll ich sagen, bevor die Fahrt wieder starten konnte, war sie auch schon wieder vorbei. Ich war beim ersten Ultraschall und es war deutlich zu sehen, dass sich die Party wieder nur auf der linken Seite abspielt und somit haben wir wieder abgebrochen. Das hat mich an diesem Tag dann doch so aus der Bahn geworfen, dass ich den Tag nach dem Termin in der Kinderwunschklinik einfach nur weinend nachhause bin und mir für den restlichen Tag die Decke über den Kopf gezogen habe. Als ich mich dann nach ein paar Tagen wieder gefangen hatte, kam die Nachricht von einer mir sehr nahstehenden Freundin, dass sie wieder schwanger sei. Ich wusste, dass sie begonnen hatten (1. Zyklus) an einem zweiten Kind zu basteln, aber dass das so schnell ging, quasi im Vorbeigehen und vor allem an mir vorbeiziehend, damit hat wohl niemand gerechnet. Obwohl, niemand wäre gelogen, denn ich hatte schon die ganze Zeit das feste Gefühl, dass es direkt klappt. Diese Nachricht hat mir dann den nächsten Schlag in der Woche versetzt, auch wenn ich mich natürlich über jedes Wunder das entsteht freue...........aber..........ich denke, ihr werdet meine Gefühle verstehen können.
Das Gute ist, dass meine Freundin meine Gefühle vollkommen verstehen kann und sie keinerlei Erwartungen an mich hat und mir jeden Freiraum für Ungerechtigkeitsgefühle gibt, jedes Gefühl aushält, egal ob Wut oder Trauer und jeden Abstand verstehen kann den ich brauche, um damit umgehen lernen zu können. Das nächste Mal wird es spannend, wenn sie zum ersten Ultraschall geht, denn sie hatte zwei Eier beim Eisprung und ihr könnte euch sicher vorstellen, worin jetzt meine Angst besteht. Das wäre wirklich hart für mich, wenn das eintreten würde, was ich befürchte!
Jedoch gab es, neben all den schwer aushaltbaren Ereignissen diese Woche auch schöne Nachrichten, denn eine Freundin von mir, die ebenso einen schweren Weg hinter sich hat wie wir ihn erleiden mussten, hat mehr als positive Momente in Ihrem Kinderwunschzyklus erleben dürfen und dass stimmt mich glücklich und gibt mir Hoffnung darauf, dass es auch eine Belohnung für all das gibt, was die ein oder andere unter uns schon bewältigen musste.
Ich werde jetzt mal wieder mich bis zur Regel durch den Tag bringen und dann neu starten und neue Hoffnung in den Zyklus legen, dass es endlich mal wieder zu einem Versuch kommt. Das ein Versuch im Negativ endet, damit kann ich noch ganz gut umgehen, denn das passiert, aber diese ständigen Abbrüche werden für mich immer weniger aushaltbar. Man fühlt sich wie ein Marathonläufer, der super gut durchstartet, die Strecke auch einigermaßen leicht bewältigt und kurz vorm Ziel einen Wadenkrampf bekommt und dieser ihn leider zum Aufgeben zwingt und dabei noch mit angucken muss, wie alle anderen an ihm vorbeiziehen. Genau dieses Gefühl werde ich nicht mehr lange bewältigen können. Es wirft mich einfach immer mehr aus der Bahn. Aus diesem Grund bin ich jetzt mit meinem Prof. so verblieben, dass wir den einen IUI Versuch, den wir noch von der KK haben, nutzten und dann den Antrag für eine IVF/ICSI stellen, damit ich wenigsten jeden Zyklus die Chance bekomme ihn auch nutzen zu können.
Parallel dazu werden wir uns jetzt auch wieder etwas mehr um Plan B kümmern und ich erhoffe mir dadurch, auch mal wieder ein Licht am Ende des Tunnels sehen zu können!
Das Gute ist, dass meine Freundin meine Gefühle vollkommen verstehen kann und sie keinerlei Erwartungen an mich hat und mir jeden Freiraum für Ungerechtigkeitsgefühle gibt, jedes Gefühl aushält, egal ob Wut oder Trauer und jeden Abstand verstehen kann den ich brauche, um damit umgehen lernen zu können. Das nächste Mal wird es spannend, wenn sie zum ersten Ultraschall geht, denn sie hatte zwei Eier beim Eisprung und ihr könnte euch sicher vorstellen, worin jetzt meine Angst besteht. Das wäre wirklich hart für mich, wenn das eintreten würde, was ich befürchte!
Jedoch gab es, neben all den schwer aushaltbaren Ereignissen diese Woche auch schöne Nachrichten, denn eine Freundin von mir, die ebenso einen schweren Weg hinter sich hat wie wir ihn erleiden mussten, hat mehr als positive Momente in Ihrem Kinderwunschzyklus erleben dürfen und dass stimmt mich glücklich und gibt mir Hoffnung darauf, dass es auch eine Belohnung für all das gibt, was die ein oder andere unter uns schon bewältigen musste.
Ich werde jetzt mal wieder mich bis zur Regel durch den Tag bringen und dann neu starten und neue Hoffnung in den Zyklus legen, dass es endlich mal wieder zu einem Versuch kommt. Das ein Versuch im Negativ endet, damit kann ich noch ganz gut umgehen, denn das passiert, aber diese ständigen Abbrüche werden für mich immer weniger aushaltbar. Man fühlt sich wie ein Marathonläufer, der super gut durchstartet, die Strecke auch einigermaßen leicht bewältigt und kurz vorm Ziel einen Wadenkrampf bekommt und dieser ihn leider zum Aufgeben zwingt und dabei noch mit angucken muss, wie alle anderen an ihm vorbeiziehen. Genau dieses Gefühl werde ich nicht mehr lange bewältigen können. Es wirft mich einfach immer mehr aus der Bahn. Aus diesem Grund bin ich jetzt mit meinem Prof. so verblieben, dass wir den einen IUI Versuch, den wir noch von der KK haben, nutzten und dann den Antrag für eine IVF/ICSI stellen, damit ich wenigsten jeden Zyklus die Chance bekomme ihn auch nutzen zu können.
Parallel dazu werden wir uns jetzt auch wieder etwas mehr um Plan B kümmern und ich erhoffe mir dadurch, auch mal wieder ein Licht am Ende des Tunnels sehen zu können!
Abonnieren
Posts (Atom)