Es ist endlich soweit. Letzte Woche Donnerstag war der Tag der Tage, die SSW 23+0 und zu diesem Zeitpunkt wurden Valerie und Felix letztes Jahr geboren. Ich bin so glücklich diesen Tag auch endlich geschafft zu haben. Es war ein wichtiger Meilenstein für mich in dieser SS, denn ich möchte einfach keine Vergleiche mehr ziehen können, keine Erinnerungen mehr hervorholen müssen, ich möchte einfach nur anfangen diese SS zu genießen mit allem Neuen und Unbekannten was da kommt!
Das Gute war, dass ich an diesem Tag auch meine Vorsorge bei meiner Frauenärztin bzw. bei deren Urlaubsvertretung hatte. Es sieht alles super aus, der kleine Mann entwickelt sich prächtig und hatte zu dem Zeitpunkt bereits 600 gr. und eine stolze Größe von ca. 30 cm. Auch der Gebärmutterhals zeigte sich von seiner positiven Seite und war immer noch schön verschlossen. Gestern Abend hat sich dann auch schon bereits meine Frauenärztin mit dem Befund gemeldet, der ebenfalls nichts Auffälliges vorweist und somit ist klar, der Kampf gegen die Bakterien und Keime wurde gewonnen :-)
Jetzt hoffe ich mal. dass es weiterhin so schön sauber bleibt und keine Keime oder Bakterien vorerst wieder auftauchen. Das Gute ist jedoch, ich weiß, sollten sich die kleinen Viecher wieder zeigen, ich bekomme sie auch wieder weg.
Ansonsten hoffe ich natürlich darauf, dass sich auch der Gebärmutterhals noch ne Weile ruhig verhält, denn auch mit dem FTMV hat man keine Lust darauf, sich bei einem Trichter oder ähnliches mit den bösen Geistern der Erinnerung rumschlagen zu müssen. Aber ich bin jetzt mal positiv und wie ich der lieben S. versprochen habe, werde ich endlich anfangen die SS zu genießen, denn ab jetzt kenne ich mich nicht mehr aus und kann allem was da kommt doch ein Stück weit mit einer klitzekleinen Leichtigkeit entgegengehen. Jedenfalls ist das mein großer Wunsch für die nächsten Wochen.
Donnerstag beginnt die 25. SSW und ich freue mich drauf!
Artikel Ärztezeitung Österreich
Dienstag, 4. August 2015
Freitag, 24. Juli 2015
Stimmungsschwankungen, Schneckenhaus, Kopfpotpourri und andere kleine Monster der Schwangerschaft
Ich und Stimmungsschwankungen in der SS......pah, doch nicht ich!!!
Doch und zwar in voller Breite. Es gibt Momente, da bin ich von Glück nur so durchströmt und befinde mich auf einerrosaroten hellblauen Wolke und dann gibt es Momente, da finde ich alles und jeden doof. Da stelle ich mir so Fragen, wie :"Warum fragen so wenige danach wie es mir geht? Bin ich die langweilige und uninteressante unter den Schwangeren, weil ich ja bereits zum 4. Mal schwanger bin und man bei mir eh nicht weiß, wo es hinläuft?" Und dann denke ich wieder, dass ich ungerecht werde und ich doch nicht der Mittelpunkt der Erde bin und vermutlich der größte Teil in meinem Umfeld die Luft anhält und täglich betet und wenn man mal ehrlich ist, fragen genug Freunde nach. Ich versuche mich dann auch zu fragen, wie ich mich wohl verhalten würde??? Ich würde mich vermutlich nicht anders verhalten und auch versuchen nicht all zu oft nachzufragen, denn Personen, die so etwas erlebt haben wie wir, haben in der Regel ja schon genug mit sich und den eigenen Ängsten zu tun und möchten vll. nicht ständig über sich und die SS reden.
Und ja, genau so ist es auch! Ich freue mich schon fast darüber, wenn zB. mein bester Freund mir eine Stunde am Telefon sein Leid klagt (nicht das ich sein Leid nicht ernst nehmen, oder gar als unwichtig abtuen würde). Und selbst diese Gespräche enden meiste damit, dass er sich dann noch dafür entschuldigt mich mit seinem Zeug belästigt zu haben, weil ich ja genug eigene Themen hätte (soviel also schon mal dazu, dass keiner sich für mich und meine SS interessiert.) Und ich kann dann immer nur bestätigen, ja, habe ich, aber ehrlich gesagt bin ich derzeitig mehr an anderen Themen interessiert, als an meinen eigenen, die sich sowieso nur um die SS drehen. Ich beschäftige mich schon genug mit dem Thema und das leider seit bereits mehreren Jahren. Also immer her mit anderen Themen!
Ich hoffe, dass diese Stimmungsschwankungen zum einen aufgrund dieses unerträglich warmen Wetters sind, was mich zusätzlich nicht nur lahm legt, sondern mich dann nicht mal richtig schlafen lässt und ich erst recht mürrisch und übermüdet durch den Tag gehe und zum anderen hoffe ich auch, dass es ab nächste Woche Freitag oder zumindest dann mit Erreichen der 25. SSW automatisch ein Ende nimmt. Denn vll. ist gerade jetzt die Zeit und die damit verbundenen Erinnerungen auch nicht gerade förderlichen beim Erreichen guter Laune. Ich hoffe dann auch darauf, dass mein altes Ich sich dann auch wieder blicken lässt und ich die SS wieder genießen kann. Denn mir geht es ja sehr gut und ich habe es in der letzten SS so sehr genossen meine freie Zeit zu nutzen, während andere arbeiten mussten. Hab es mit in einer kleinen Schadenfreude in mir genossen, mich an einem Arbeitstag, mitten am Nachmittag, mit Freundinnen im Biergarten auf der Wiese zu treffen oder mit meinem lieben Mann zum Mittagessen zu gehen und durch die Stadt zu bummeln, aber irgendwie bremst mich gerade meine Psyche aus und ich ziehe mich fast schon in eine Art Schneckenhaus zurück und warte auf das was da noch kommt und meine Psyche sagt mir dann ganz leise, dass da ganz sicher noch etwas kommt, warum sollte ich dieses Mal so viel Glück haben und alles gutgehen. Ne, nicht in meinem Leben, ich bekomme immer Brocken auf den Weg geworfen!
Ich hoffe so sehr darauf, dass dieses Monster der 24. SSW dann verschwindet, wenn ich in der 25. SSW bei meiner Pränatalen liege, die Bakterien weg sind, der Muttermund weiterhin geschlossen und der GMH noch unauffällig ist und sich dann auch bei mir endlich wieder der Schalter umlegt und ich meine Tage im Hier und Jetzt genießen und annehmen kann.
So, jetzt hab ich aber genug geschrieben und euch total wirr im Kopf gemacht, aber ich denke mein eigener Kopf hat es durch das Niederschreiben des ganzen Wirrwarrs geschafft, mal alle Gedanken in die richtigen Schubladen zu packen und zieht in Zukunft nicht mehr alle auf einmal raus, sondern nur noch die, die mir täglich sagt, genieße den Moment, alles läuft gut und der blöde Brocken soll nur kommen, der wird dann mit einer absoluten Leichtigkeit aus dem Weg getreten!
Doch und zwar in voller Breite. Es gibt Momente, da bin ich von Glück nur so durchströmt und befinde mich auf einer
Und ja, genau so ist es auch! Ich freue mich schon fast darüber, wenn zB. mein bester Freund mir eine Stunde am Telefon sein Leid klagt (nicht das ich sein Leid nicht ernst nehmen, oder gar als unwichtig abtuen würde). Und selbst diese Gespräche enden meiste damit, dass er sich dann noch dafür entschuldigt mich mit seinem Zeug belästigt zu haben, weil ich ja genug eigene Themen hätte (soviel also schon mal dazu, dass keiner sich für mich und meine SS interessiert.) Und ich kann dann immer nur bestätigen, ja, habe ich, aber ehrlich gesagt bin ich derzeitig mehr an anderen Themen interessiert, als an meinen eigenen, die sich sowieso nur um die SS drehen. Ich beschäftige mich schon genug mit dem Thema und das leider seit bereits mehreren Jahren. Also immer her mit anderen Themen!
Ich hoffe, dass diese Stimmungsschwankungen zum einen aufgrund dieses unerträglich warmen Wetters sind, was mich zusätzlich nicht nur lahm legt, sondern mich dann nicht mal richtig schlafen lässt und ich erst recht mürrisch und übermüdet durch den Tag gehe und zum anderen hoffe ich auch, dass es ab nächste Woche Freitag oder zumindest dann mit Erreichen der 25. SSW automatisch ein Ende nimmt. Denn vll. ist gerade jetzt die Zeit und die damit verbundenen Erinnerungen auch nicht gerade förderlichen beim Erreichen guter Laune. Ich hoffe dann auch darauf, dass mein altes Ich sich dann auch wieder blicken lässt und ich die SS wieder genießen kann. Denn mir geht es ja sehr gut und ich habe es in der letzten SS so sehr genossen meine freie Zeit zu nutzen, während andere arbeiten mussten. Hab es mit in einer kleinen Schadenfreude in mir genossen, mich an einem Arbeitstag, mitten am Nachmittag, mit Freundinnen im Biergarten auf der Wiese zu treffen oder mit meinem lieben Mann zum Mittagessen zu gehen und durch die Stadt zu bummeln, aber irgendwie bremst mich gerade meine Psyche aus und ich ziehe mich fast schon in eine Art Schneckenhaus zurück und warte auf das was da noch kommt und meine Psyche sagt mir dann ganz leise, dass da ganz sicher noch etwas kommt, warum sollte ich dieses Mal so viel Glück haben und alles gutgehen. Ne, nicht in meinem Leben, ich bekomme immer Brocken auf den Weg geworfen!
Ich hoffe so sehr darauf, dass dieses Monster der 24. SSW dann verschwindet, wenn ich in der 25. SSW bei meiner Pränatalen liege, die Bakterien weg sind, der Muttermund weiterhin geschlossen und der GMH noch unauffällig ist und sich dann auch bei mir endlich wieder der Schalter umlegt und ich meine Tage im Hier und Jetzt genießen und annehmen kann.
So, jetzt hab ich aber genug geschrieben und euch total wirr im Kopf gemacht, aber ich denke mein eigener Kopf hat es durch das Niederschreiben des ganzen Wirrwarrs geschafft, mal alle Gedanken in die richtigen Schubladen zu packen und zieht in Zukunft nicht mehr alle auf einmal raus, sondern nur noch die, die mir täglich sagt, genieße den Moment, alles läuft gut und der blöde Brocken soll nur kommen, der wird dann mit einer absoluten Leichtigkeit aus dem Weg getreten!
Donnerstag, 16. Juli 2015
22. SSW (21+0)
Ab heute bin ich in der 22. SSW und die Zeit in der Valerie & Felix auf die Welt gekommen sind (23+0) rückt immer näher, aber damit dann auch eine neue Zeitrechnung. Ab 23+1 erlebe ich alles zum ersten Mal und es gibt keine Erinnerungen an diese Zeit und sie existiert nur für unseren kleinen Mann.
Ich hatte am Dienstag das Organscreening im Krankenhaus und auch wenn man den kleinen Mann täglich spürt, so ist es doch auch wunderschön ihn wieder zu sehen und zu sehen, wie gut es ihm in mir geht. Er wiegt stolze 470 gr. und zeigt somit mehr als deutlich, dass er alles gibt, um gesund und munter auf die Welt zu kommen und möglichst bald schon die 1000 gr. zu knacken.
Er hat sich teilweise zuckersüß gezeigt mit einem ganz tollen Daumenlutschermoment, in dem man sich direkt wieder ein Stück mehr in ihn verliebt hat, aber auch teilweise ganz schön frech, denn er wollte nicht immer so, wie wir gerne wollten und man musste teilweise Geduld aufbringen, bis der kleine Mann dann auch soweit war und man sich das ein oder andere genauer anschauen durfte :-).
Aber das wollten wir ja so, einen kleinen fussaufstampfenden Frechdachs.
Ansonsten hat mich leider ein nicht so schöner Erinnerungsmoment eingeholt, denn es haben sich wieder Bakterien bei mir eingeschlichen. Die selben, die ich letztes Jahr auch hatte und das hat mich dann einen kurzen Moment etwas aus der Bahn gebracht. Aber meine Frauenärztin und Frau Ramsauer aus Berlin waren so toll und haben mir dahingehend die Angst genommen, dass es direkt irgendwelche Auswirkungen haben könnte, denn genau dafür haben wir ja den Verschluss gemacht. Nichts desto trotz kann man das natürlich nicht so lassen und so habe ich 5 Tage Antibiotika bekommen und bin nun dabei mit Milchsäurezäpfchen all das wieder aufzubauen, was das AB noch zusätzlich zerstört hat und hoffe dann, dass bei der nächsten Kontrolle wieder alles sauber ist.
Ich bin da aber ganz positiv gestimmt!
Was meine SS an sich angeht, bin ich eigentlich sehr zufrieden, der Gebärmutterhals zeigt sich noch in einer schönen Länge und Verschlossenheit und somit kann ich weiterhin die SS auch noch außerhalb der Horizontalen genießen. Allerdings macht mir das Wetter ziemlich zu schaffen, andere freuen sich über jeden einzelnen Sonnenstrahl und über jeden Moment in dem das Thermostat weiter steigt, nur ich sehne den Herbst herbei. Also 23/24 Grad und Sonnenschein würden mir vollkommen reichen.
Ansonsten gibt es gar nicht so viel zu erzählen, weil ja nicht wirklich viel passiert, aber ich kann euch sagen, der Kleiderschrank unseres Sohnes wird ziemlich voll. Denn was macht man mit all seiner Zeit?????.......Shoppen und das ganze sogar noch bequem vom Sofa aus und die Salezeit macht es einem nur noch leichter. Aber, es macht mir unglaubliche Freude und ich möchte keinen Moment davon missen.
In diesem Sinne verabschiede ich mich von euch und vergrabe mich wieder in den Internetseiten der Babymode :-)
Ich hatte am Dienstag das Organscreening im Krankenhaus und auch wenn man den kleinen Mann täglich spürt, so ist es doch auch wunderschön ihn wieder zu sehen und zu sehen, wie gut es ihm in mir geht. Er wiegt stolze 470 gr. und zeigt somit mehr als deutlich, dass er alles gibt, um gesund und munter auf die Welt zu kommen und möglichst bald schon die 1000 gr. zu knacken.
Er hat sich teilweise zuckersüß gezeigt mit einem ganz tollen Daumenlutschermoment, in dem man sich direkt wieder ein Stück mehr in ihn verliebt hat, aber auch teilweise ganz schön frech, denn er wollte nicht immer so, wie wir gerne wollten und man musste teilweise Geduld aufbringen, bis der kleine Mann dann auch soweit war und man sich das ein oder andere genauer anschauen durfte :-).
Aber das wollten wir ja so, einen kleinen fussaufstampfenden Frechdachs.
Ansonsten hat mich leider ein nicht so schöner Erinnerungsmoment eingeholt, denn es haben sich wieder Bakterien bei mir eingeschlichen. Die selben, die ich letztes Jahr auch hatte und das hat mich dann einen kurzen Moment etwas aus der Bahn gebracht. Aber meine Frauenärztin und Frau Ramsauer aus Berlin waren so toll und haben mir dahingehend die Angst genommen, dass es direkt irgendwelche Auswirkungen haben könnte, denn genau dafür haben wir ja den Verschluss gemacht. Nichts desto trotz kann man das natürlich nicht so lassen und so habe ich 5 Tage Antibiotika bekommen und bin nun dabei mit Milchsäurezäpfchen all das wieder aufzubauen, was das AB noch zusätzlich zerstört hat und hoffe dann, dass bei der nächsten Kontrolle wieder alles sauber ist.
Ich bin da aber ganz positiv gestimmt!
Was meine SS an sich angeht, bin ich eigentlich sehr zufrieden, der Gebärmutterhals zeigt sich noch in einer schönen Länge und Verschlossenheit und somit kann ich weiterhin die SS auch noch außerhalb der Horizontalen genießen. Allerdings macht mir das Wetter ziemlich zu schaffen, andere freuen sich über jeden einzelnen Sonnenstrahl und über jeden Moment in dem das Thermostat weiter steigt, nur ich sehne den Herbst herbei. Also 23/24 Grad und Sonnenschein würden mir vollkommen reichen.
Ansonsten gibt es gar nicht so viel zu erzählen, weil ja nicht wirklich viel passiert, aber ich kann euch sagen, der Kleiderschrank unseres Sohnes wird ziemlich voll. Denn was macht man mit all seiner Zeit?????.......Shoppen und das ganze sogar noch bequem vom Sofa aus und die Salezeit macht es einem nur noch leichter. Aber, es macht mir unglaubliche Freude und ich möchte keinen Moment davon missen.
In diesem Sinne verabschiede ich mich von euch und vergrabe mich wieder in den Internetseiten der Babymode :-)
Samstag, 4. Juli 2015
Ein Ort an dem unsere Engel sind
Dies ist der Titel eines Gedichtes, dass ich gelesen habe mit unbekanntem Verfasser und das mich heute am Sterntag von Valerie & Felix irgendwie sogar glücklich stimmt.
Es gibt jeden Tag ein neues Engelkind,
oben im Himmel wo alle Sternenkinder zusammen sind.
Sie fliegen mit dem Wind, stahlen mit der Sonne,
toben im Sternenstaub mit Wonne.
Laufen gemeinsam über den Regenbogen,
sind so viele, deshalb ist der auch gebogen.
Sie schaukeln auf den Sterne hin und her,
uns das vorzustellen ist nicht schwer.
Sie haben ihren Spass und unsere Seelen sind leer,
aber wir müssen sie ziehen lassen,
auch wenn wir uns dafür hassen.
Aber ihre Welt ist nun dort,
an dem geheimnisvollen Himmelsort.
Dort sind sie beschützt und umsorgt.
Uns waren sie für kurze Zeit geborgt.
Mehr möchte ich heute auch gar nicht schreiben. In meinem / unserem Herzen sind beide Zwerge immer präsent und nicht nur heute. Mein lieber Mann und ich haben ganz dicke große Sonnenblumen ans Grab gebracht und den beiden versprochen, den Tag nicht traurig, sondern fröhlich zu sein und ihn mit ganz wunderbaren Momenten zu füllen. Deswegen werde ich auch hier jetzt nichts niederschreiben, was genau vor einem Jahr passiert ist, um alles noch mal aufleben zu lassen. Dies ist so oft in den vergangenen Wochen und Monaten passiert und ich bin mehr als glücklich darüber, dass das Erlebte uns auch die Kraft gegeben hat, an ein weiteres Wunder zu glauben und sich nun dieses bereits, mit öfter werdenden Stupsern, von innen meldet. Und ich bin mir ganz sicher, dass Valerie & Felix auf ihren Bruder gut aufpassen werden.
Wir vermissen und lieben Euch!!!!
Dienstag, 16. Juni 2015
Gemischte Gefühle
Es ist schon komisch. Ich freue mich wahnsinnig auf unseren kleinen Mann und ihn heute morgen wieder beim Ultraschall mit seinen stolzen 200 gr. und ca. 18 cm zu sehen und auch zu sehen, dass er top fit und gesund ist, stimmt mich mehr als glücklich. Dann gibt es jedoch Momente in denen ich andere Blogs lese und da teilweise so viel Trauer, Enttäuschung, Verzweiflung und Wut lese, dass ich mich fast etwas schlecht dabei fühle mein gutes Gefühl in die Welt zu schreien. Aber dann denke ich, dafür ist das Bloggen doch da, um alle Gefühle und Emotionen rauslassen zu können, ohne das man sich schlecht oder fehl am Platz fühlen muss. Wenn nicht hier, wo dann????
Unser Weg in den letzten 4 1/2 Jahren war mehr als steil und es gab einige Abstürze, um so mehr genieße ich es, dass das Leben uns noch mal eine Chance gegeben hat. Dies möchte ich trotz Ängsten in vollen Zügen genießen und festhalten und vielleicht kann ich sogar damit anderen Frauen zeigen, dass doch immer wieder irgendwann die Sonne scheint.
Und dabei geht es nicht darum, ein Kind am Ende im Arm halten zu können, sondern dass man für sich selber den richtigen Weg findet, in dem man wieder lachen und in sich ruhen kann.
"Schatten, die auf unsere Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen"
Das nächste Mal gibt es dann wieder mehr über SS und Freude!
Unser Weg in den letzten 4 1/2 Jahren war mehr als steil und es gab einige Abstürze, um so mehr genieße ich es, dass das Leben uns noch mal eine Chance gegeben hat. Dies möchte ich trotz Ängsten in vollen Zügen genießen und festhalten und vielleicht kann ich sogar damit anderen Frauen zeigen, dass doch immer wieder irgendwann die Sonne scheint.
Und dabei geht es nicht darum, ein Kind am Ende im Arm halten zu können, sondern dass man für sich selber den richtigen Weg findet, in dem man wieder lachen und in sich ruhen kann.
"Schatten, die auf unsere Leben fallen, sind nichts anderes als ein sicheres Zeichen dafür, dass es irgendwo ein Licht geben muss, das es sich lohnt zu suchen"
Das nächste Mal gibt es dann wieder mehr über SS und Freude!
Dienstag, 2. Juni 2015
115 gr. und ca. 15 cm
So zeigte sich gestern unser kleiner Sohn beim Ultraschall, der zudem so überhaupt kein Schamgefühl hatte und sich breitbeinig präsentiert hat, so dass meine Frauenärztin die 90 %-ige Jungenwahrscheinlichkeit auf 100 % erhöht hat :-).
Ansonsten sah auch sonst alles gut aus, der kleine Mann ist fit und munter und freut sich darüber noch so viel Platz in seiner Einzimmerwohnung zu haben.
Auch bei mir ist alles gut. Man sieht wohl, dass der Muttermund noch etwas gereizt ist, aber das ist 10 Tage nach der Op auch nicht verwunderlich, dauert es ja gute vier Wochen bis es endgültig verheilt ist. Was beim Abstrich und der Urinkultur rauskommt, werde ich Anfang nächster Woche erfahren, aber ich hoffe, es ist alles weiterhin unauffällig und bleibt auch so. Ansonsten geht es mir gut, außer meine Psyche schlägt ab und an dazwischen und lässt das Gefühl aufkommen, dass sein Herzchen vll. nicht mehr schlagen könnte. Aber meine FÄ hat mich dahingehend beruhigt und mir gesagt, dass die Gefahr dafür bei unter 1% liegt und sobald ich ihn merken würde auch das besser werden wird.
Hörst Du kleiner Mann, ich setzte auf deine deutlichen Turnübungen!!!!
Ansonsten sah auch sonst alles gut aus, der kleine Mann ist fit und munter und freut sich darüber noch so viel Platz in seiner Einzimmerwohnung zu haben.
Auch bei mir ist alles gut. Man sieht wohl, dass der Muttermund noch etwas gereizt ist, aber das ist 10 Tage nach der Op auch nicht verwunderlich, dauert es ja gute vier Wochen bis es endgültig verheilt ist. Was beim Abstrich und der Urinkultur rauskommt, werde ich Anfang nächster Woche erfahren, aber ich hoffe, es ist alles weiterhin unauffällig und bleibt auch so. Ansonsten geht es mir gut, außer meine Psyche schlägt ab und an dazwischen und lässt das Gefühl aufkommen, dass sein Herzchen vll. nicht mehr schlagen könnte. Aber meine FÄ hat mich dahingehend beruhigt und mir gesagt, dass die Gefahr dafür bei unter 1% liegt und sobald ich ihn merken würde auch das besser werden wird.
Hörst Du kleiner Mann, ich setzte auf deine deutlichen Turnübungen!!!!
Dienstag, 26. Mai 2015
Eigentlich wären zwei Blogeinträge angebracht
weil ich finde, dass es zwei für sich große Ereignisse sind, aber da bereits beides schon hinter mir liegt, packe ich es jetzt doch in einen Post.
Ich hatte am vergangen Montag mein Ersttrimesterscreening und mein lieber Mann war zum ersten Mal dabei. Es war für uns beide wieder komisch das KH zu betreten, in dem unsere Zwerge auf die Welt gekommen sind, zumal uns direkt die Hebamme über den Weg gelaufen ist, die bei der Geburt von Valerie dabei war. Aber es waren allen dort wieder so lieb, dass das komische Gefühl im Bauch schnell verflogen ist. Meine behandelte Ärztin hat sich auch gefreut uns wiederzusehen und zu sehen, dass wir es noch mal gewagt haben. Sie hat uns über alles was das Screening angeht aufgeklärt und schwups lag ich auf der Liege. Es war wieder unglaublich unser Wunder so zu sehen und auch mein lieber Mann hatte Tränen in den Augen. So aktiv und doch völlig entspannt. Es sieht alles ganz wunderbar, fit und gesund aus. Da fällt einem ja schon ein Stein vom Herzen und das Beste ist, er hat sich sogar geoutet, als ein kleiner Junge! Das Gefühl was ich von Anfang an hatte, ist eingetreten und wir freuen uns so unglaublich darüber. Es war auch wirklich kein Vertun möglich. Selbst meine Ärztin, die in diesem Stadium gerne sich auf 70 % festlegt, was dann doch meist 100 % sind, hat ihre Aussage irgendwann von 70 % auf 90 % erhöht, weil es so offensichtlich war. Auch für uns war es einfach nur deutlich. Wenn alles gut läuft, habe ich im Herbst zwei Männer die mein Leben auf den Kopf stellen........
Und damit kommen wir auch schon zum nächsten Ereignis, was sich auf meinen vorherigen Satz "wenn alles gut läuft" bezieht. Denn damit alles gut läuft, hat am vergangene Freitag meine OP (FTMV) in Berlin stattgefunden. Die Leute in der Klinik sind toll. Schon den Tag vorher beim Vorgespräch, hatten wir ne Menge Spass und haben viel lachen müssen. Ich bin dann noch mal mit meinem Mann eine Nacht ins Hotel und am Freitag dann zur OP morgens um 7 Uhr in die Klinik. Leider war mein Zimmer noch nicht frei und so wurde ich samt Bett in ein Behandlungszimmer geschoben und durfte mich da für die OP fertig machen. Um 8:30 Uhr wurde ich dann zum OP gebracht. Auch im OP hatte ich sehr viel Spass beim Verkabeln etc. Wir haben alle viel geredet und gelacht, über den Cocktail den ich gleich bekommen, über meine Frage an allen, ob sie fit und ausgeschlafen seien usw. Es hat dann gute 10 Min. gedauert, bis ich in den Schlaf gebracht wurde. Die Narkose war ziemlich gut gesetzt, so dass ich bereits im OP wieder wach wurde und als ich zurück aufs Zimmer kam, schon fast wieder klar im Kopf war. Was bei mir eher untypisch ist, denn normalerweise bin ich noch den ganzen Tag von der Narkose noch so wirr im Kopf, dass ich ständig wieder einschlafe. Das war dieses Mal nicht und so war ich auch absolut fit, als die Stationsärztin kam und dann Frau Ramsauer selber noch mal, um mir von der OP zu berichten. Alles lief gut und ich hoffe der FTMV sorgt nun dafür, dass ich den kleinen Mann möglichst bis zum Ende in mir behalten kann. Natürlich galt meine einzige Sorge auch wirklich nur ihm und schon im OP hatte ich bereits gefragt, ob alles gut mit ihm sei, konnte mich dann aber später auf dem Ultraschall selber noch davon überzeugen.
Ich hab dann eine Nacht auf diesem furchtbar ungemütlichen Bett ausgeharrt und bin am nächsten Morgen wieder zurück nach Hause. Bis auf Ziehen im Unterleib, ging es mir sehr gut. Und bereits heute fühle ich mich schon ganz die Alte. Gönne mir natürlich trotzdem noch etwas Ruhe und werde mein tägliches Programm auf ein Minimum reduzieren und bin gespannt, wie das ganze sich nächsten Montag beim Ultraschall präsentiert.
Donnerstag, 7. Mai 2015
12. SSW
Wundert euch bitte nicht, dass der Post nur ganz kurz ist, aber eigentlich bin ich derzeitig viel zu faul zum Schreiben, aber anderseits will ich auch die SS etwas versuchen festzuhalten, also werde ich ein paar Sätze schreiben.
Kaum zu glauben, aber ab heute beginnt die 12. SSW und ich hatte einen weiteren Ultraschall. Das kleine Wunder ist jetzt 4,7 cm groß und ist sich fleißig am bewegen :-)
Um mir etwas die Angst zu nehmen, dass es krank sein könnte, hat sich meine Frauenärztin schon heute mal die Nackenfalte angeschaut, auch wenn in 11 Tagen sowieso das Screening ist, aber sie kennt ja ihre Patientin ganz genau und weiß, welche Ängste von welchen abgelöst werden. Aber auch da sieht alles gut aus und ich konnte glücklich die Praxis verlassen. Mein nächster Termin bei ihr wird erst nach der OP in Berlin sein, aber bis dahin wird mir nicht langweilig, denn morgen steht die Kontrolle beim Gerinnungsarzt an, am 18.05. das Screening und am 22.05. die OP und somit sehe ich spätestens am 18.05. unser Wunder wieder und mein lieber Mann dann auch zum ersten Mal.
Bis dahin werde ich die letzten Reste der SS Übelkeit vertreiben und anfangen die SS zu genießen, mal schauen ob es klappt, zwischen der ganzen Angst.
Kaum zu glauben, aber ab heute beginnt die 12. SSW und ich hatte einen weiteren Ultraschall. Das kleine Wunder ist jetzt 4,7 cm groß und ist sich fleißig am bewegen :-)
Um mir etwas die Angst zu nehmen, dass es krank sein könnte, hat sich meine Frauenärztin schon heute mal die Nackenfalte angeschaut, auch wenn in 11 Tagen sowieso das Screening ist, aber sie kennt ja ihre Patientin ganz genau und weiß, welche Ängste von welchen abgelöst werden. Aber auch da sieht alles gut aus und ich konnte glücklich die Praxis verlassen. Mein nächster Termin bei ihr wird erst nach der OP in Berlin sein, aber bis dahin wird mir nicht langweilig, denn morgen steht die Kontrolle beim Gerinnungsarzt an, am 18.05. das Screening und am 22.05. die OP und somit sehe ich spätestens am 18.05. unser Wunder wieder und mein lieber Mann dann auch zum ersten Mal.
Bis dahin werde ich die letzten Reste der SS Übelkeit vertreiben und anfangen die SS zu genießen, mal schauen ob es klappt, zwischen der ganzen Angst.
Mittwoch, 29. April 2015
10.SSW
Ab morgen geht es sogar bereits in die 11. SSW, aber ich wollte nicht versäumen, etwas über diese SSW festzuhalten und über meinen Ultraschall am Montag. Pünktlich zum Ultraschall war ich schon mächtig angespannt, was meine FÄ auch sofort gemerkt hat und mich somit ohne Umwege, ohne über Los zu gehen, direkt auf den Stuhl für den Ultraschall platziert hat.
Und da wir so geplaudert haben, über dieses und jenes hat sie es völlig versäumt mir als erstes das Herz zu zeigen, denn dann fällt meist bei mir die Anspannung schon mal ab. Sie plauderte und plauderte, bis ich dann sagte, dass ich sie ja ungerne unterbrechen möchte, aber ob sie mir sagen könnte, ob das Herz schlägt. Sie musste dann ein bisschen lachen, dass sie ausgerechnet mir das unterschlagen hätte und selbstverständlich würde das Herz schlagen. Zur Beruhigung hat sie es dann auch akustisch dazugeschaltet und was soll ich euch sagen, seit dem bin ich verliebt.
Eigentlich ist es ja sehr schön mit welcher Selbstverständlichkeit sie davon ausgegangen ist, dass das Herz schlägt. Das hat auf mich ja auch irgendwie eine sehr beruhigende Wirkung, denn sie ist einfach gut darin frühzeitig zu erkennen, wenn etwas nicht passt oder eben etwas sehr gut aussieht.
Das kleine Wunder hat sich dann noch extra für die Mama und für den in ihrem Kopf abgespeicherten "Muss"- Entwicklungsstand in der 10. SSW bewegt und die Welt war für mich endgültig rosarot und in Ordnung.
Was soll ich sagen, es entwickelt sich bilderbuchmäßig und alles sieht so aus, wie es soll. Nun bin ich wieder im Besitz des Mutterpassen, was ein wenig "täglich grüßt das Murmeltier" aufkommen lässt, aber doch ja irgendwie ganz schön ist. Hab jetzt am 07. Mai meinen nächsten Termin und da wird noch mal ein Abstrich genommen und eine Urinkultur angelegt, welches für die OP in Berlin benötigt wird.
Gestern war ich dann im Krankenhaus zur vorbereitenden Blutabnahme für das Ersttrimesterscreening am 18. Mai und was soll ich sagen, die Erinnerungen an Valerie & Felix haben mich, wie bereits erwartet, ziemlich eingeholt. Schon lange war ich den emotionalsten Momenten in meinem Leben, seit dem 4. Juli 2014, nicht mehr so nah. Aber auch diesem Moment stellt man sich, wie so vielen in der Vergangenheit und ggf. noch in der Zukunft auf mich wartenden.
Und da wir so geplaudert haben, über dieses und jenes hat sie es völlig versäumt mir als erstes das Herz zu zeigen, denn dann fällt meist bei mir die Anspannung schon mal ab. Sie plauderte und plauderte, bis ich dann sagte, dass ich sie ja ungerne unterbrechen möchte, aber ob sie mir sagen könnte, ob das Herz schlägt. Sie musste dann ein bisschen lachen, dass sie ausgerechnet mir das unterschlagen hätte und selbstverständlich würde das Herz schlagen. Zur Beruhigung hat sie es dann auch akustisch dazugeschaltet und was soll ich euch sagen, seit dem bin ich verliebt.
Eigentlich ist es ja sehr schön mit welcher Selbstverständlichkeit sie davon ausgegangen ist, dass das Herz schlägt. Das hat auf mich ja auch irgendwie eine sehr beruhigende Wirkung, denn sie ist einfach gut darin frühzeitig zu erkennen, wenn etwas nicht passt oder eben etwas sehr gut aussieht.
Das kleine Wunder hat sich dann noch extra für die Mama und für den in ihrem Kopf abgespeicherten "Muss"- Entwicklungsstand in der 10. SSW bewegt und die Welt war für mich endgültig rosarot und in Ordnung.
Was soll ich sagen, es entwickelt sich bilderbuchmäßig und alles sieht so aus, wie es soll. Nun bin ich wieder im Besitz des Mutterpassen, was ein wenig "täglich grüßt das Murmeltier" aufkommen lässt, aber doch ja irgendwie ganz schön ist. Hab jetzt am 07. Mai meinen nächsten Termin und da wird noch mal ein Abstrich genommen und eine Urinkultur angelegt, welches für die OP in Berlin benötigt wird.
Gestern war ich dann im Krankenhaus zur vorbereitenden Blutabnahme für das Ersttrimesterscreening am 18. Mai und was soll ich sagen, die Erinnerungen an Valerie & Felix haben mich, wie bereits erwartet, ziemlich eingeholt. Schon lange war ich den emotionalsten Momenten in meinem Leben, seit dem 4. Juli 2014, nicht mehr so nah. Aber auch diesem Moment stellt man sich, wie so vielen in der Vergangenheit und ggf. noch in der Zukunft auf mich wartenden.
Dienstag, 21. April 2015
Wieder ein Schritt weiter
Ich bin zur Zeit wirklich schreibfaul, was eher verwunderlich ist, denn eigentlich hab ich nichts wirklich zu tun und genügend Zeit, denn ich bin weiterhin krankgeschrieben. Ich war vor 9 Tagen zum ersten Mal bei meiner FÄ und es war ein komisches Gefühl wieder im Wartezimmer zu sitzen, nach dem Mutterpass gefragt und mit einem Becher zur Toilette geschickt zu werden. Irgendwie gehört man wieder dazu und doch nicht. Es ist alles noch so weit weg. Irgendwann saß ich dann also wieder auf dem Stuhl und es gab direkt einen Schock, denn der Herzschlag war nicht sofort zu sehen, erst beim näher ranzoomen. Was ein Schreck, meine FÄ und ich habe beide die Luft angehalten. Aber dann hat es sich brav schlagend gezeigt und auch sonst war meine FÄ mehr als zufrieden. Das kleine Wunder entwickelt sich gut und ist immer noch seiner Zeit voraus.
Ansonsten haben wir das weitere Vorgehen durchgesprochen bzgl. Vorbereitung für die OP in Berlin. Diese findet am 22. Mai bei Frau Ramsauer statt und ich bekomme dann den FTMV. Dafür muss natürlich einiges von meiner FÄ untersucht werden, aber das bekommt man alles gut hin. Ansonsten habe ich jetzt am 27.04. meinen nächsten Termin und am 28.04. meine vorbereitende Blutabnahme für das Ersttrimesterscreening am 18.05.
Schon komisch wie die ganze Maschinerie anläuft und man teilweise wirklich das Gefühl hat, dass es sich nicht um einen selber dreht, denn es ist doch immer noch so weit weg und es kann noch so viel passieren. Einen Nachteil am zuhause sein ist, dass man zu viel Zeit hat sich Gedanken zu machen. Ich versuche mir schon möglichst zu verkneifen das Internet leer zu googeln, aber leider verfüge ich über so viel negative Erfahrung aus den letzten 4 Jahren, dass ich Google gar nicht brauche, um eine enorme Angst zu entwickeln.
Komischerweise ist meine Angst vor einem Missed Abort so unglaublich groß, größer als vor einer stillen Geburt, so dass ich fast täglich mir die Frage stelle, ob das Herz wohl noch schlägt. Das kann einen echt verrückt machen, denn eigentlich weiß ich, hatte ich vor Valerie und Felix den MA und den frühen Abgang nur, weil noch keiner von meiner Gerinnungsproblematik wußte. Das ist ja nicht mehr Fall und das Wunder in mir wird dank Fragmin wunderbar versorgt. Zusätzlich ist der kleine Schatz immer etwas größer als er sein müsste, was ja auch für einen sehr guten Verlauf der SS spricht, denn damals hat sich der MA in der 10. SSW bereits ab der 8. SSW angekündigt, weil er immer zu klein war. All das weiß ich und trotzdem kommt immer wieder eine Angst in mir hoch die Besitz von mir ergreift und mich nicht mehr los lässt. Ich versuche mir dann immer zu sagen, dass selbst wenn es so kommt, ich eh nichts ändern kann, sondern die Natur es geregelt hat. Das ist auch vollkommen richtig, aber nach all dem was passiert ist, hilft das nicht mehr, denn man hält einfach nicht mehr so viel aus.
Ansonsten geht es mir langsam besser, die Übelkeit ist besser geworden. Letzte Woche hat sie mich noch einmal ziemlich überrascht, aber diese Woche sieht es bisher ganz gut aus und sie zeigt sich nur, wenn ich ein paar Stunden nicht gegessen habe. Was ich natürlich dementsprechend versuche zu vermeiden.
Jetzt versuche ich mal zu entspannen bei Tee und Buch auf dem Sofa und lass auf jeden Fall nächste Woche wieder von mir hören, wenn ich unser Wunder gesehen habe.
Ansonsten haben wir das weitere Vorgehen durchgesprochen bzgl. Vorbereitung für die OP in Berlin. Diese findet am 22. Mai bei Frau Ramsauer statt und ich bekomme dann den FTMV. Dafür muss natürlich einiges von meiner FÄ untersucht werden, aber das bekommt man alles gut hin. Ansonsten habe ich jetzt am 27.04. meinen nächsten Termin und am 28.04. meine vorbereitende Blutabnahme für das Ersttrimesterscreening am 18.05.
Schon komisch wie die ganze Maschinerie anläuft und man teilweise wirklich das Gefühl hat, dass es sich nicht um einen selber dreht, denn es ist doch immer noch so weit weg und es kann noch so viel passieren. Einen Nachteil am zuhause sein ist, dass man zu viel Zeit hat sich Gedanken zu machen. Ich versuche mir schon möglichst zu verkneifen das Internet leer zu googeln, aber leider verfüge ich über so viel negative Erfahrung aus den letzten 4 Jahren, dass ich Google gar nicht brauche, um eine enorme Angst zu entwickeln.
Komischerweise ist meine Angst vor einem Missed Abort so unglaublich groß, größer als vor einer stillen Geburt, so dass ich fast täglich mir die Frage stelle, ob das Herz wohl noch schlägt. Das kann einen echt verrückt machen, denn eigentlich weiß ich, hatte ich vor Valerie und Felix den MA und den frühen Abgang nur, weil noch keiner von meiner Gerinnungsproblematik wußte. Das ist ja nicht mehr Fall und das Wunder in mir wird dank Fragmin wunderbar versorgt. Zusätzlich ist der kleine Schatz immer etwas größer als er sein müsste, was ja auch für einen sehr guten Verlauf der SS spricht, denn damals hat sich der MA in der 10. SSW bereits ab der 8. SSW angekündigt, weil er immer zu klein war. All das weiß ich und trotzdem kommt immer wieder eine Angst in mir hoch die Besitz von mir ergreift und mich nicht mehr los lässt. Ich versuche mir dann immer zu sagen, dass selbst wenn es so kommt, ich eh nichts ändern kann, sondern die Natur es geregelt hat. Das ist auch vollkommen richtig, aber nach all dem was passiert ist, hilft das nicht mehr, denn man hält einfach nicht mehr so viel aus.
Ansonsten geht es mir langsam besser, die Übelkeit ist besser geworden. Letzte Woche hat sie mich noch einmal ziemlich überrascht, aber diese Woche sieht es bisher ganz gut aus und sie zeigt sich nur, wenn ich ein paar Stunden nicht gegessen habe. Was ich natürlich dementsprechend versuche zu vermeiden.
Jetzt versuche ich mal zu entspannen bei Tee und Buch auf dem Sofa und lass auf jeden Fall nächste Woche wieder von mir hören, wenn ich unser Wunder gesehen habe.
Abonnieren
Posts (Atom)