Montag, 14. Juli 2014

Vermissen

"Im Laufe deines Lebens wirst du Menschen verlieren. 
Und ich habe verstanden, dass egal wie viel Zeit man mit ihnen verbracht hat, 
oder wie gern man sie hatte und es ihnen mitgeteilt hat, 
es fühlt sich niemals so an, als wäre es genug gewesen."

Ich vermisse meine Zwerge so unglaublich....jeden Tag, jede Stunde, jede Sekunde.....

Ich danke Euch für die netten Zeilen auf meinem Blog / persönliche E-Mails, das tröstet doch sehr!!!! 

DANKE

Dienstag, 8. Juli 2014

Abschied

Am 04.07.2014 mussten wir unsere Zwerge Valerie & Felix zu den Sternen gehen lassen.




Der Schmerz und den Verlust, den wir empfinden ist nicht in Worte zu fassen. Ich werde mich aus diesem Grund eine Weile aus der Blogwelt verabschieden, verspreche aber eines Tages, wenn die Wunde in unserem Herzen kleiner geworden ist, mich wieder zu melden.

Montag, 23. Juni 2014

Grüße aus dem Krankenhaus

Ja, ich bin immer noch im Krankenhaus und will immer noch nach Hause!!! Aber was soll ich machen, es wurden Bakterien gefunden, die evtl. die Ursache für die Verkürzung sind und somit werde ich jetzt 3- Mal täglich an einen Antibiotika Tropf gehängt. Dank meiner nicht wirklich super Venen musste auch schon der zweite Zugang gelegt werden, der dann immer wieder neu freigemacht werden muss mit einem Spritzer Kochsalzlösung, ehe das Antibiotika läuft. Es musste sogar der Anästhesist geholt werden, der den zweiten Zugang legt, da selbst die Stationsärztin nach 5 Versuchen aufgab. Alles wird jetzt so 7-10 Tage praktiziert und dann sehen wir, ob die Bakterien weg sind und ob ich heim darf.
Es gibt aber auch gute Neuigkeiten. Samstag hat meine Ärztin sich den Gebährmutterhals angeschaut und das Liegen scheint seine Wirkung zu zeigen. Er ist jetzt nicht mehr nur knapp 1 cm, sondern immerhin 1,7 cm und der Trichter hat sich zusammengelegt. Kann natürlich nicht als fester Teil des Gebährmutterhalses angesehen werden und öffnet sich auch immer leicht, wenn man die Gebährmutter ein wenig bearbeitet, aber wir waren sehr zufrieden. Jetzt am Donnerstag haben wir das große Organsreening und ich hoffe, da ist alles so wie es sein soll und der Gebährmutterhals zeigt sich immer noch von seiner guten Seite. Es wird da auch noch mal ein Abstrich genommen bzgl. der Bakterien. Das Ergebnis liegt dann zwar erst 3 Tage später vor, aber dann hoffe ich, ist auch das eingedämmt und ich kann somit in grob einer Woche wieder nach Hause.
Wenigstens darf ich jetzt schon mal 1-2 Std. am Tag vor die Tür gehen und somit hat sich mein Radius von nur Bett zur Toilette rapide erweitert. Lag gestern schon mal eine Stunde in der Sonne und hab das sehr genossen. Die Ärztin meinte das die Bewegung auch gar nicht schlecht wäre, um zu sehen, was unter Belastung geschieht und ganz nebenbei fördert es meine Stimmung und das ist für den Heilungsprozess eh immer von Vorteil. Habe jetzt auch seit gestern ein Einzelzimmer, was mir jetzt endlich Ruhe bringt, es ist schon ein Unterschied und ich fühle mich gleich viel wohler.
Jetzt warten wir mal, was Donnerstag passiert und freue mich drauf, dass auch mein lieber Mann die Zwerge wieder sieht!
Im Übrigen geht es mir immer noch super und ich fühle die kleinen Racker fleißig in mir toben, was immer gut tut und mir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert! Ich liebe es trotz Krankenhaus, schwanger zu sein :-) und an so manchen Tagen kommt es mir noch immer vor wie ein Traum! 

Mittwoch, 18. Juni 2014

20. SSW und das Leben hält wieder Überraschungen für mich bereit

Ich dachte, ich schreibe euch heute gemütlich bei einer Tasse Tee vom Esstisch aus eine tolle Geschichte vom gestrigen Ultraschall und was ist, ich melde mich aus dem Krankenhaus. Der Ultraschall hatte gestern nämlich eine Überraschung für mich bereit. Erst haben wir den Gebährmutterhals kontrolliert, der gut ausgesehen hat und dann von außen die Zwerge. Beide haben sich vorbildlich präsentiert. Gut gewachsen, gut gefüllte Mägen und der Junge fängt sich durch Tritte Richtung Schwester an zu wehren :-). Habe dann aber gemerkt, dass meine FÄ so verdächtig ruhig wurde und teilte mir kurz darauf mit, dass sie mich gerne noch mal auf dem Stuhl hätte, denn unter Bewegung der Gebährmutter würde sich ein kleiner Trichter öffnen. So stellte es sich dann auf dem Stuhl auch raus, dies bedeutete bei meinem bereits verkürzten Gebährmutterhals ein Reststück, dass ihr so garnicht gefielt. Also wurde kurzerhand mit ihrer Freundin aus der Klinik telefoniert und so stand ich eine halbe Stunde später mit meinem Mann an der einen Hand und mit einem gepackten Koffer, für 2-3 Tage, an der anderen Hand in der Klinik. Der erste Schock war, dass die Ärztin aus den 2-3 Tage mal ganz schnell eine Woche bis Wochen!!! gemacht hat..........
Die Untersuchung bestätigte dann nur die Diagnose meiner FÄ, Gebährmutterhals viel zu kurz und ab ins Bett. Darf lediglich zur Toilette und unter die Dusche. Also Zimmer verlassen, ohne Rollstuhl ist keine Option. Am Wochenende hab ich die nächste Kontrolle und ich hoffe so sehr darauf, dass es sich stabilisiert hat und ich nach Hause darf. Denn auch im Krankenhaus werde ich nur ein Mal die Woche kontrolliert und ja, ich verstehe, dass sie mich so besser ruhig stellen können und die Wege kurz sind, aber auch zuhause würde ich liegen können und der Weg zur Klinik beträgt 10 Min. Deswegen hoffe ich, dass ich es wenigstens mal versuchen darf mich zuhause zu ruhen. Die Ärztin hat schon in einem Halbsatz die Haushaltshilfe erwähnt.........von mir aus auch das. Krankenhäuser machen mich jedenfalls ganz mürbe. Auch wenn es sich jetzt vielleicht so anhört, ich würde nie im Leben etwas unnötig riskieren. Ist der Befund am Wochenende schlechter, dann ist es keine Frage, dass ich bleibe, aber stabilisiert es sich, bin ich für einen Versuch mit Option auf Rückkehr.
Gestern Abend war dann hier auf der Station eine Ausstellung zu der auch meine FÄ kam, da die Ärztin wie gesagt eine Freundin ist und meine FÄ früher einmal hier gearbeitet hat. Sie ließ es sich natürlich auch nicht nehmen noch mal bei mir vorbeizuschauen. Sie ist einfach toll und erklärte mir noch mal, dass es unglaublich wichtig ist, mich über die 25. SSW zu bekommen, da es sich danach in der Regel stabilisiert. Ich habe ihr gesagt, dass ich super ruhig bin und fest davon überzeugt, dass alles gut geht. Das fand sie gut, denn sie vertritt die Meinung, dass die Mütter meist ein Gespür dafür habe, wie es ihnen und den Babys geht. Den Versuchsballon würde sie bei stabilem Befund mitgehen.
Ach, wie aufregend alles........und heute ist auch noch mein Hochzeitstag und anstelle eines gemütlichen Dinners, wie geplant, gibt es Krankenhauskost :-).

Donnerstag, 12. Juni 2014

Warum lässt man schwangere Frauen nicht grundsätzlich in der Businessclass fliegen????

Diese Frage hätte ich doch gerne mal beantwortet. Denn ich finde schwangere Frauen gehören nicht in die Economy Reihen gequetscht. Es ist unglaublich bequem und stressfrei, wenn man während des Fluges ausreichend Bewegung hat und komplett liegen kann, wenn man schlafen möchte. Dazu kommt noch, dass man wirklich ganz lieb umsorgt wird und einem ungefragt zwei Flaschen Wasser hin gestellt werden, da man ja viel trinken muss. Von den anderen Annehmlichkeiten, wie Drei- Gänge Menüauswahl möchte ich gar nicht reden. Es war einfach nur ein Traum so nach NYC zu fliegen! Ich bin völlig stressfrei dort angekommen und heute früh wieder zuhause gelandet. Ich fühle mich gut! Ich hab immer mal wieder zwischendrin meine Kleinen gespürt, die mir sagen wollten, dass sie noch da sind und alles gut ist. Danke Mäuse!
NYC war natürlich ein Traum. Ich war jetzt schon einige Male dort, aber ich bin immer wieder von dieser Stadt und der Lebendigkeit fasziniert. Wir sind komplett in diese Faszination eingetaucht, haben jedoch immer darauf geachtet, eine gute Mischung aus Ruhephasen und Umherlaufen zu finden, so dass ich mich nicht all zu belastet gefühlt habe. Natürlich sind 30 ° durchaus anstrengend, aber mit möglichst wenig Bewegung und gemütlichem Liegen im Schatten geht auch das auszuhalten.
Natürlich haben wir, wie zu erwarten, Baby Gap leer gekauft. Oh mein Gott, was hatten die tolle Sachen!!!! Wir konnten einfach nicht anders, als uns in die Sachen zu vergraben. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass wir bereits Kleidung von 0 bis 12 Monate gekauft haben, also für jede Phase und Jahreszeit im ersten Jahr. Was ich allerdings jetzt noch benötige sind Langarm Wickelbodys. Diese wurden mir von Freundinnen wärmstens ans Herz gelegt. Die werde ich dann noch zusätzlich zu Strumpfhosen, Schlafanzügen und Mützchen bei Gelegenheit besorgen und dann kommen ab Anfang Juli die großen Brocken, wie Kinderwagen, Möbel etc........ Aber auch da freue ich mich schon unglaublich drauf!!!!
Am Dienstag habe ich wieder Ultraschall und bin gespannt, was die Zwerge so treiben. Mein Bauch spricht allerdings für einen weiteren Ausbau ihrer Zwei-Zimmer Wohnung :-)

Dienstag, 3. Juni 2014

SSW 17 + 4

Heute war mein Ultraschall in der Klinik und verlief ganz wunderbar!!! Die beiden Zwerge verhalten sich was Größe, Gewicht, Gesundheit, Beweglichkeit etc. angeht, sehr vorbildlich! Leider nicht im Verhalten miteinander :-). Die Zwerge liegen zur Zeit Kopf an Kopf und unsere kleine Maus hat das offensichtlich nicht gepasst, also hat sie kurzerhand ihrem kleinen Bruder eine Kopfnuss und anschließend noch eine mit dem Ellenbogen mitgegeben. Unfassbar, vom wem sie das hat????? Der kleine Mann hat sich das aber nicht besonders lange gefallen lassen und sich für den einzigen vernünftigen Weg entschieden und verachtend umgedreht und es sich mit seinem Daumen im Mund gemütlich gemacht. Ich bekomme eine leise Ahnung, was da außerhalb des Bauches auf mich zukommt :-).
Der kleine Bruder ist auch nur der kleine Bruder bzgl. des Gewichts. Er hat jedoch längere Beine und einen größeren Kopf, mal schauen, wie es sich noch entwickelt. Ich bin gespannt!
Ich bin jetzt wieder mehr als beruhigt, dass es den Zwergen so gut in mir geht. Ich fühle auch die kleine Zicke (liebevoll gemeint), ab und an schon an meiner Bauchdecke kitzeln. Dies hat mir die Ärztin heute auch bestätigt, dass es nicht nur Einbildung ist. Auf den Jungen werde ich wohl noch etwas warten müssen, da dieser eine Vorderwandplazenta hat und dadurch die Bewegungen ja ein wenig gedämpft sind. Ich freue mich aber schon sehr darauf beide bald zu spüren, denn das wird mich neben den Ultraschalluntersuchungen zusätzlich immer wieder beruhigen, wenn ich Momente des Zweifels habe.
Jetzt freue ich mich aber erst einmal auf meine Reise nach New York und auf das Babyshoppen. Kann es gar nicht fassen, dass ich das wirklich in ein paar Tagen mache. Zum ersten Mal in meinem Leben werden ich Babysachen für unsere Kinder kaufen und nicht für Kinder von Freunden oder Verwandte. Ich freue mich auf diesen Moment so sehr!!!!

Donnerstag, 22. Mai 2014

NY ich / wir kommen!!!

Ich habe nämlich am Dienstag beim Ultraschall von meiner FÄ das OK für den Flug nach NY bekommen. Mein lieber Mann und ich fliegen Anfang Juni für eine Woche in eine unserer absoluten Lieblingsstädte und ich freue mich wie Bolle!!!!
Ich bin zwei Tage vorher noch mal zum Ultraschall in der Klinik und wenn da auch alles weiterhin so gut aussieht, sagte meine FÄ, macht es wenig Sinn es mir zu verbieten. Denn in Watte packen bringt auch nichts. Ich hab mich über eine extra Zusatzversicherung abgesichert, dass wenn etwas sein sollte, ich entsprechend versorgt / behandelt und ggf. zurück nach Deutschland gebracht werde. Da ich ja eh Heparin spritze und dann meine ach so schicken Haltlosen (Thrombosestrümpfe) trage, ist bzgl. des Thromboserisikos nichts zu befürchten. Und wenn ich mir genügend Ruhe und Erholung dort gönne und auf meinen Körper höre, spricht nichts dagegen. Zudem hat mein Mann einen Teil seiner Bonusmeilen geopfert und wir fliegen Business Class, somit kann ich liegen, wann immer ich möchte. Da wir schon sehr oft in NY waren und mein lieber Mann dort für ein Jahr gelebt hat, sind wir nicht die typischen Touristen, die quer durch die Stadt rennen, sondern entspannt gezielte Punkte anlaufen. Und ich bin fest davon überzeugt, wenn es der Mama gut geht, und es wird ihr gut gehen, sogar sehr, wenn sie zwischen den ganzen Babysachen bei u.a. Baby Gap abtaucht, kann es den Zwergen gar nicht schlecht gehen!
Noch kurz zum Ultraschall am Dienstag. Wie schon geschrieben, sieht alles super aus. Die Zwerge sind fleißig am turnen und wachsen und der Junge ist immer noch der entspanntere von Beiden. Es hat sich bestätigt, dass das Mädchen ein klein wenig größer ist, als der Junge, aber beide völlig in der Norm und absolut unbedenklich. Meine FÄ hat sich sehr über meinen heranwachsenden Bauch gefreut und meinte, dass dieser Bauch bei einer Einlingschwangerschaft einer 22. SSW entspräche........ich bin in der 16. SSW. So langsam bekomme ich eine Ahnung davon, was noch auf mich zukommt. ;-)
Ansonsten geht es mir gut, ich kann endlich bei dem Wetter ohne Kopfschmerzen entspannen. War gestern dann im Büro, da meine Krankschreibung bzw. das BV schon sehr plötzlich kam und der Schreibtisch noch so aussah, als wäre ich nur kurz die Tür raus. Somit habe ich anständig aufgeräumt und mich verabschiedet. Irgendwie hat das gut getan, denn jetzt habe ich dieses To-Do aus meinen Kopf und das ist sehr befreiend.
So, jetzt werde ich mich mal auf den Balkon setzten und die Beine hoch legen und gedanklich eine Einkaufsliste erstellen für NY. Schon aufregend.......die ersten Babyteile!

Montag, 12. Mai 2014

15. SSW

Es ist kaum zu glauben, aber ich bin wirklich in der 15. SSW. Das ich diese mal erreiche, hätte ich nie für möglich gehalten und um so mehr freue ich mich über jeden Tag meiner Schwangerschaft. Mein Bauch fängt langsam an über Nacht zu explodieren und ich kann auf keinen Fall, nicht das ich es je gewollt hätte, verheimlichen, dass ich schwanger bin. Mir geht's soweit sehr gut, worüber ich mich auch sehr freue, denn füttert man Google mit "Beschwerden Zwillingsschwangerschaft" dann wird man überrollt mit Dingen, die ich froh bin, wenn sie sich weit weg von mir aufhalten.
Was ich jedoch seit ein paar Wochen habe und darüber bin ich nicht wirklich froh, sind zum einen sehr lebhafte Träume, dass ich keine Nacht durchschlafe, sondern so an die 4-5 Mal aufwache und wenn es ganz doof läuft, dann liege ich ne Stunde wach und denke über Dinge nach, an die würde ich am Tag nicht mal 10 Min. verschwenden. Das Zweite, was mich wirklich ärgert sind immer mal wieder ziemlich starke Rückenschmerzen im unteren Rücken. So auch heute. Die halbe Nacht lag ich mal wieder wach und wurde dann von netten Rückenschmerzen begrüßt. Aber, ich habe mich davon nicht abhalten lassen, zum Fitness zu fahren und nen Runde den Crosstrainer zu quälen. Natürlich in einem sachten Schwangerschaftstempo. Ich gehe nämlich seit letzter Woche wieder zum Sport. Ich darf das bereits seit der 10. SSW, aber meine Psyche war erst seit der 14. SSW dazu bereit. Ich gehe jetzt drei Mal die Woche und entweder gehe ich schwimmen oder auf den Crosstrainer. Beides tut mir sehr gut und ich denke, dann ist es auch genau das richtige und meine kleinen Zwerge werden mal ein wenig geschaukelt.
Was allerdings die Lösung meiner oben genannten Problem sein könnte, bin ich noch nicht wirklich am Ziel. Ich habe mir eine Wärmflasche zugelegt, die meinem Rücken sehr gut tut und fangen an abends nicht mehr so magenbeschäftigende Dinge zu essen und vor dem zu Bett gehen auf die gute alte Milch mit Honig zurückzugreifen. Mal schauen, wie es sich entwickelt.
Nächste Woche habe ich wieder einen Ultraschall bei meiner FÄ und kann es jetzt schon kaum abwarten meine Zwerge wieder zu sehen!

Dienstag, 6. Mai 2014

Screening

Gestern hat das erste große Screening stattgefunden. Das war vielleicht aufregend, zumal mein lieber Mann unsere Zwerge das erste Mal gesehen hat. Meine Ärztin in der Klink war doch sehr beeindruckt von meiner Krankengeschichte und mit welchen Diagnosen ich mich schon rumschlagen musste. Ich glaube sie hat innerlich gedacht, was ein Wunder das diese Frau noch vor mir steht, denn gerade bzgl. der Östrogenbehandlung sei es für sie ein Wunder, dass mir nichts passiert sei aufgrund meiner Gerinnungstörung.
Es gibt eigentlich witzigerweise gar nicht so viel über das Screening zu berichten, obwohl es gute 1,5 Std. gedauert hat.......vielleicht einfach nur die wichtigste Info, es ist alles tip top, so wie es sein soll. Es gibt keine Auffälligkeiten! Wir sind sehr glücklich und mein lieber Mann war ganz angetan davon zu sehen, was für ein Trubel schon in mir los ist :-)
Sie geht übrigens, genauso wie meine FÄ davon aus, dass es sich bei den beiden um einen Jungen und ein Mädchen handelt....freu!!!! Hoffentlich bleibt das so!
Man muss auch sagen, dass es doch sehr auffällig war, wie unterschiedlich die beiden Zwerge schon jetzt in mir sind. Der Junge lag da wie in einer Hängematte, völlig entspannt, hat ab und an mal sich mit den Beinchen abgestoßen, seine Hand Richtung Mund bewegt und herzhaft gegähnt, also alles sehr vorbildlich für die Untersuchung. Das Mädchen, naja, sagen wir es mal so, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm und damit meine ich nicht meinen in sich ruhenden Mann, sonder leider mich. Was eine kleine Zippe, die hat ja mal gar nichts von dem gemacht, was die Untersuchung erleichtert hätte. Sie hat uns wahnsinnig gerne den Rücken zugedreht und meistens dann, wenn man gedacht hat, dass sie gerade super liegt. Hat ständig uns ihre Händchen gezeigt und wenn sie dann mal richtig gelegen hat, völlig schnippisch ihre Nase in die Höhe gestreckt, so dass der Winkel vom Kopf nicht optimal war, um die Nackenfalte messen zu können. Wahnsinn, was eine Maus. Die Ärztin hat auch immer nur gelacht und gesagt, was das schon ein Frechdachs sei......da kann ich mich ja auf etwas freuen! :-)
In zwei Wochen bin ich dann wieder bei meiner FÄ und in vier Wochen wieder in der Klinik. Werde jetzt quasi im zwei Wochen Rhythmus betreut. Das ist mir nur recht......kann die Zwerge nicht oft genug sehen.
So, werde jetzt mal einkaufen fahren, habe am Wochenende festgestellt, dass ich für Heißhungerattacken nicht optimal ausgestattet bin. Das muss sich ändern :-)

Dienstag, 29. April 2014

Ultraschall 13. SSW

Heute war es endlich soweit. Nachdem ich die letzten Tage dem Zeiger auf der Uhr beim Weiterrücken zugesehen habe, war heute endlich der Ultraschall. Meine FÄ fragte mich auch direkt, wie ich denn die letzten drei Wochen überstanden hätte und ich sagten ihr, dass zwei Wochen super gingen, aber das die dritte Woche echt ne Spur zu hart für mich war. Jedoch muss man auch mal etwas positives dran sehen, und das hat sich beim Ultraschall gezeigt, was sich in drei Wochen so alles tut. Die Zwerge sind unglaublich gewachsen und turnen fleißig in mir rum und haben sich so sehr darüber gefreut mich zu sehen, dass das eine sich immer mit den Beinchen abgestoßen hat und mir somit gezeigt hat, welche sportlichen Meisterleistungen es jetzt schon vollbringen kann und das andere hat uns angeschaut und gewunken. Wie kann man danach nicht hemmungslos verliebt sein?????
Sie teilte mir auch schon mit, dass ich mir bzgl. der Nackenfalte keine Sorgen machen soll, es sieht alles super aus, aber das schaut sich die Ärztin nächste Woche in der Klinik ja noch mal genauer an.
Auch ansonsten war sie sehr glücklich mit dem, was sich auf dem Ultraschall gezeigt hat. Es gibt sogar schon eine erste Tendenz was das Geschlecht angeht, aber psssssstttttt, noch eine ganz vorsichtige Tendenz.......ein Junge und ein Mädchen. Ach wäre das herrlich!!!! Sie meinte aber, dass sie sich auch schon geirrt hätte und nächste Woche im 3D schon mehr zu sehen wäre, aber ich finde es einfach schon so unglaublich aufregend zu raten, zu vermuten und anzunehmen. Habe ich schon gesagt, wie sehr ich das Schwangersein liebe! Was eine aufregende, unglaublich spannende Zeit in meinem / unserem Leben! Morgen werde ich mal losziehen und mir die ersten Schwangerschaftshosen besorgen, meine Hüfthosen gehen noch mit einem Bellyguard zu tragen, aber ich hatte bereits eine Schwangerschaftsjeans bestellt und heute probiert, ich behalte sie zwar nicht, aber meine Güte was war das angenehm am Bauch und um die Hüfte. Denn was soll ich sagen, auch meine FÄ war ganz entzückt von der kleinen Kugel, die vor ihr auf der Liege lag :-)
Übrigens für alle, die bereits bzgl. Asherman in HH waren, kann ich sagen, dass meine FÄ mir heute bzgl. meiner Gebärmutter erklärt hat, dass der Rand so glatt ist und nichts, aber auch gar nichts (Vernarbungen) hereinragt, ist eine Meisterleistung von Dr. Nugent. Also gebt die Hoffnung nicht auf, das alles gut wird!